Seite 1 von 3
WIA Nachlese
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 11:06
von Klaus Kretschmar
Hallo Neandertaler,
auf der Woddworking in America Konferenz wurde der "Zinkenverbindung" - Wettbewerb mit zwei unserer Zinkensägen durchgeführt, wie wir hier schon berichteten. Jetzt erreichte uns ein Video, welches ein Wettzinken zwischen Mike Siemsen und keinem geringeren als Frank Klausz zeigt. Beide benutzen TLT Zinkensägen :-). Aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=aN9l4hQ19HEBeeindruckend, was beide Holzwerker zeigen, oder?
Klaus
Re: WIA Nachlese
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 13:07
von Bert Wallraff
Hallo Klaus,
meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
Liebe Grüße Bert
Re: WIA Nachlese
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 15:13
von Klaus Kretschmar
Wow Bert,
sag bloss, du bist noch schneller?! :-)
Viele Grüsse
Klaus
Re: WIA Nachlese
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 15:27
von Bert Wallraff
nö,
ich bin ja auch kein Leichtathlet.
Viele Grüße Bert
Hmmm, jetzt weiss ich alles ... *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 16:44
von Klaus Kretschmar
Re: Hmmm, jetzt weiss ich alles ...
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 17:06
von Martin Sprandel
Also wenn ich meine Zinken in 3 Minuten schaf stell ichs auch hoch... evtl. mit anderer Musik.
Re: WIA Nachlese
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 17:34
von Pedder
[
In Antwort auf #127768]
Hallo Bert,
der Sägegriff, den Frank Klausz benutzt hat, ist aus der von Dir gelieferten Walnuss.
Ist Deine Begeisterung jetzt grenzenlos?
Ich hätte ja gern die Ecken in Nahaufnahme gesehen. Und was das für eine besondere Technik ist, die Klausz ausführt, bevor er die Teile zusammen steckt. Bricht er den Abfall heraus?
Liebe Grüße
Pedder
Andersrum betrachtet
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 17:39
von Urs
[
In Antwort auf #127771]
Hallo Klaus und Pedder
Launige Sprüche in Ehren ... aber vorab freue ich mich für Euch, dass die TLT's doch noch in einem Video zu Ehren kommen (ich habe in den letzen Tagen nämlich intensiv gesucht und und vieles gefunden nur nichts von den Tool Olympics mit den Schwalbenschwanzsägen).
Natürlich kann man sich über die Bedeutung dieses Wettbewerbs streiten, aber den Teilnehmern hat's offensichtlich Spass gemacht und ich würde gerne zuschauen (sicherlich entspannter als bei den lärmigen Timbersports). Dass Klausz schnell ist, wussten wir ja schon von seinem Video mit der Gestellsäge. Aber schnell (und genau - auch wenn das Video hier eine Nahaufnahme vermissen lässt) ist man nur mit einer schnellen und präzisen Säge, weshalb die Organisatoren die besten Sägen ausgewählt haben und ich finde das schon erwähnenswert, dass die Wahl auf Euer Produkt gefallen ist. Also nochmals Gratulation von hier aus und ich nehme an, dass Ihr das feiert. Zudem gehe ich davon aus, dass Ihr an der WIA 2011 persönlich anzutreffen seid (es gibt ja ein Toolmaker's dinner).
Gruss
Urs
Re: Andersrum betrachtet
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 18:27
von Klaus Kretschmar
Vielen Dank, Urs.
Du hast recht, das Ergebnis sollte auch gezeigt werden. Mike Siemsen zeigt beide Verzinkungen in seinem Blog. Ganz rechts Frank Klausz, daneben Mike Siemsen

Für mich sehen beide gut aus.
Viele Grüsse in die Schweiz
Klaus
Re: WIA Nachlese
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 18:31
von Bernhard
[
In Antwort auf #127767]
Hallo Klaus,
es können sicherlich nicht viele Sägenbauer behaupten, daß ein renommierter Holzwerker wie Frank Klausz (http://frankklausz.com/biography.html) mit einer ihrer Sägen gearbeitet hat. Und dies auf der WIA! Ich wäre auch sehr stolz, insbesondere da ich mitbekommen habe, wieviel Herzblut Du und Pedder in die Sägen gesteckt habt. Deshalb auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Auch wenn der Film sicherlich kein Lehrfilm sein soll, ist doch interessant anzuschauen, wie ein alter Fuhrknecht wie Frank (und dies ist nicht despektierlich gemeint), die Zinken nach alter europäischer Lehrmeinung anreißt und aussägt. Ich fange immer mit den Schwalben an.
@Bert
Vielleicht hast Du als Profi einen Fehler in diesem Film gefunden und läßt uns daran teilhaben? Ich lerne gerne dazu.
Viele Grüße
Bernhard