Schwund bei Rahmenkonstruktion
Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 18:15
Hallo alle zusammen,
ich muss für meine Diplomarbeit die Unterschiedlichen Schwund-/Quellmaße von barocken und historistischen Parketttafeln, abhängig von der unterschiedlichen Konstruktion berechnen.
Die Hauptfrage ist, ob mir jemand Angaben dazu machen kann, wie sich das Schwundverhalten einer Rahmenkonstruktion (Schlitz/Zapfen verleimt) mit Füllung (eingenutet verleimt) zu einer gefügten Fläche mit Anfaßleisten verhält.
Mir würde auch ein guter Literaturhinweis schon sehr helfen. Bis jetzt bin ich einfach auf keine konkreten Angaben gestoßen.
Freu mich auf Antworten.
Grüße aus Wien
Michael