"Werkzeugkiste"

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

"Werkzeugkiste"

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Auf der Suche nach einer Vorlage für eine Werkzeugkiste stieß ich auf Gerstner & Sons. Etwas abgehoben für eine Werkzeugkiste - aber seht selbst!



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: "Werkzeugkiste"

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Der richtige Link - Sorry.



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: "Werkzeugkiste" Noch ein Link

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Veritas bietet einen Bauplan für ein ähnliches Teil!



Andreas N.
Beiträge: 652
Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:13

Re: "Werkzeugkiste" Noch ein Link

Beitrag von Andreas N. »


Ich find, dass die nicht schlecht aussehen, aber diese riesigen, herausstehenden Schnappverschlüsse gefallen mir garnicht. An alten Kästen ist das schöner gelöst; entwerer diese Klavier-Schlösser (die einen Riegel haben der sich Aufspreizt) oder einfacher, mit in der Oberfläche eingelassenen Schnappverschlüssen. Letzteres ist sicher moderner. Das währe auch praktischer da die Verschlüsse sich, beim Transport, nicht so leich selbsständig öffneten.



Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Gerstner and Sons...

Beitrag von Marc Waldbillig »

[In Antwort auf #122151]
Hallo Klaus,

Gerstner wird auch erwähnt in Jim Tolpins Toolbox Book und dieses Jahr gab's einen Bericht in Popular Woodworking. Auf deren Website findet man auch ein Video:

http://www.popularwoodworking.com/article/Gerstner_and_Sons/

...und einige Beiträge sowie Artikel.

Gruß ;-)

Marc



Recai Riemer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: "Werkzeugkiste"

Beitrag von Recai Riemer »

[In Antwort auf #122151]
Gerstner scheint ja auch so etwas wie der Mercedes unter den Machinist Chests. Vorlagen gibt es doch einige, auch im Toolbox Book von Tolpin. Für das Internet hatte ich mir mal die folgenden Links notiert:

http://www.forums.woodnet.net/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=3879066&page=&view=&sb=5&o=&fpart=all&vc=1

http://www.philsville.co.uk/toolchest.htm

http://www.popularmechanics.com/home_journal/workshop/1274416.html?page=1

http://www.popularmechanics.com/home_journal/woodworking/1302971.html

http://www.freetoolboxplans.com/
http://www.toolcrib.com/blog/2008/08/21/15-free-toolbox-plans-for-woodworkers/
http://www.freeww.com/toolbox_plans.html
http://www.woodworkersworkshop.com/resources/index.php?cat=480
http://woodworlds.com/index.php/Free-Woodworking-Plans/Classic-Woodworkers-Tool-Box.html

Gestner ist eben in Bezug auf Qualität hinsichtlich Material und Fertigung exceptionell. Aber auch was den Preis betrifft. Selbst bei günstigem Dollarkurs ist es doch eine für viele unerschwingliche Investition. Aber als Holzhandwerker hat man doch das Know-How, das ein Mechaniker vielleicht nicht gleich mitbringt, und kann sich eine solche Werkzeugkiste nach Vorlagen oder Plänen aus heimischem Material schon eher selbst herstellen, auch wenn er am Ende doch wohl die Verwendung mit dem Mechaniker teilt und eher Meßwerkzeuge und ähnlich empfindliche Gerätschaften darin aufbewahren wird wollen.
Herzliche Grüße und gutes Gelingen



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Danke für die tollen Links! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Klaus Kretschmar »




Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Re: "Werkzeugkiste"

Beitrag von Thomas Heller »


Hallo Recai,

schöne Links mit vielen tollen Bildern und interessanten Ideen.
Danke dafür!

Thomas


martin

Re: "Werkzeugkiste"

Beitrag von martin »

[In Antwort auf #122151]
Hallo Klaus,
gestern bekam ich Post von manufactum, da gibt es die Gerstnerkiste für knapp 700,-€. Vielleicht eine Möglichkeit, sich das Teil mal in natura zu betrachten.
Gruß
martin



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Danke für den Hinweis! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Klaus Kretschmar »




Antworten