Seite 1 von 3
ein schlichter tisch
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 01:41
von Johannes Peschek
Hallo zusammen!
Weils den einen oder anderen interessieren könnte u. weil in diesem in mancherlei Hinsicht ausgezeichneten Forum ohnehin viel zu wenige Möbel präsentiert werden, stelle ich hier meinen kürzlich vollendeten esstisch in amerikanischer nuss vor.
Reduziertes, schlichtes Design: eine Platte mit eingezinkten Beinen.
Die wesentlichen Arbeitsschritte wurden durchaus in Neandertalermanier bewältigt. Das Schnittholz habe ich allerdings mit den einschlägigegen Maschinen besäumt, abgerichtet u. auf Stärke gebracht. (Das Leben ist kurz, und es sind noch zu viele Möbel zu bauen, um per Hand zu besäumen u. auszuhobeln ;-)) - Gefügt, abgerichtet, gezinkt u. geputzt habe ich natürlich stromlos; Schleifpapier kam nicht zum Einsatz. Die Oberfläche ist geölt u. gewachst (auf den Bildern allerdings noch nicht fertig auspoliert).
Der Freund, der mir beim Transport des Teiles behilflich war, ist im Gegensatz zu mir stolzer Besitzer einer digitalen Spiegelreflexkamera und hat bei der Aktion ein paar Bilder gemacht, welche zum Teil in der Werkstatt bzw. in meiner Wohnung entstanden sind.
Hier zunächst zwei Aufnahmen aus der Werkstatt mit durch Neonlicht verfälschter Farbe:


Bei natürlichem Licht sieht der Tisch so aus:

(Hier ist unschwer zu erkennen, dass ich an den passenden Stühlen noch arbeite ...)
Zum Schluss noch zwei Detailansichten:


Extreme Detailfotos können unbarmherzig sein. - Dass obiger Streichmaßriss stehengeblieben ist, ist im wirklichen Leben zum Glück so gut wie gar nicht zu erkennen.
Ich will es damit zunächst einmal bewenden lassen und grüße herzlich!
Hannes
Re: ein schlichter tisch
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 08:42
von Jockel
Hallo Hannes der Tisch gefällt mir sehr gut, nicht zuletzt durch die gute Holzauswahl !
Hast du gar keine Zarge oder Gratleisten eingebaut ?
Gruß Jockel
Re: schlicht schön
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 08:53
von martin
Hallo Hannes,
ein schöner, schlichter Tisch, gebaut in einer offensichtlich traumhaft großen Werkstatt.
Es gefällt mir gut, wie sich die Platte zwischen den Beinen "auflagert".
Ich hoffe, Du besorgst Dir noch eine günstige Kamera zur Vorstellung der Projekte im Hintergrund.
Und mach Dir keine Sorgen wegen der fehlenden Fußleisten, glaub mir, man gewöhnt sich daran ;-)
Gruß
martin
Re: ein schlichter tisch
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 09:37
von Thomas Sauer
[
In Antwort auf #121180]
Hallo Johanes,
ein wriklich schöner Tisch, tolle arbeit!
vorallem die Zinken sind mehr als sauber verarbeitet.
Welche abmasse hat der tisch und wie schwer ist er.
Da die Tischbeie relativ schmal sind, hat der Tisch ausreichend Stabiltät in Längsrichtung, oder beweg er sich durch die Masse sowieso nicht sehr.
Als noch viel Spaß bei deinen Stühlen, die sind sicher die größte herausforderung.
Gruß
Thomas
Re: ein schlichter tisch
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 14:34
von Dirk D
[
In Antwort auf #121180]
Hallo Johannes,
Dein Tisch gefällt mir.
Mit welchen Werkzeugen hast Du das Holz zum Schluss bearbeitet?
Nur gehobelt? Welche Hobel hast Du eingesetzt? Oder mit der Ziehklinge?
Welches Öl und Wachs hast Du verwendet? Hast Du es aufgetragen und einziehen lassen, oder einmassiert?
Hast Du die Platte gegen das werfen gesichert?
Ich beabsichtige nach eineigen anderen Projekten, auch einen Esstisch mit gehobelter und geölt- gewachster Oberfläche zu fertigen. Daher die vielen Fragen.
Gruß, Dirk
Keine Gratleiste? Keine Zarge? *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 14:42
von Friedrich Kollenrott
Re: ein schlichter tisch
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 16:04
von Ernst Wormuth
[
In Antwort auf #121180]
Hallo Johannes,
auch von mir ein Lob für diese schlichte und gleichzeitig sehr schöne und elegante Arbeit. Ist wieder ein Anreiz, um bei der nächsten eigenen Arbeit etwas mit Zinken zu gestalten. Ich bin derzeit dabei Stühle in einem Design, aus verschiedenen Holzarten (u.a. auch französischer Nußbaum)zu bauen und werde es mit Sicherheit hier vorstellen, sobald ich soweit bin. Es geht in die Endphase und daher wäre ich auch an Details Deiner Oberflächenbearbeitung interessiert.
Gruß
Ernst
Re: ein schlichter tisch
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 18:55
von Marc Waldbillig
[
In Antwort auf #121180]
Hallo Johannes,
Das ist gut. Das Holz ist schön, für Nussbaum Extraklasse, die Verbindungen hervorstechend und von gekonnter Hand geschaffen. Ich kann nicht anders, ich freue mich auf deine nächsten Beiträge.
Gruß ;-)
Marc
Sehr schön und ungewöhnlich, klasse! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 20:31
von TorstenKüpper
fantastisch
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 21:26
von Pedder
[
In Antwort auf #121180]
Hallo Johannes,
ist der Tisch schick! Wirklich super. Und die Zinken sind unglaublich sauber gearbeitet. Da komme ich nicht hin, nicht in diesem Leben.
Den Riss kann man als Hinweis darauf verstehen, dass keine Fräse zum Einsatz kam. (Ja, ich weiß, dass man das auch anders sehen und sich an so einem Riss hochziehen kann. Mich würde der nicht stören.) Besonders gut gefällt mir, dass Du breite Lamellen verleimt hast.
Eine Frage habe ich zur Konstruktion:
Gibt es zwischen den Beinen noch Längstraversen, die am Bestem auch gleich die Platte unterstützen? Nur die Zinkenverbindung wäre mir nicht geheuer.
Hast Du irgendeine Sicherung gegen das Verwerfen in Querrichtung eingebaut? Gratleisten o.ä.?
Übrigens: Wenn Du Dir hier ein Profil anlegst, kannst Du Fragen direkt beantworten und musst nicht darauf warten, dass der Admin sie frei gibt.
Liebe Grüße
Pedder