Kreissaege fuer Neandertaler? *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Kreissaege fuer Neandertaler? *MIT BILD*

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

das Folgende moechte ich Euch nicht vorenthalten... :-)

--
Dirk

Axel Rogge
Beiträge: 315
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kreissaege fuer Neandertaler?

Beitrag von Axel Rogge »


Ich war´s nicht!
:-)

Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kreissaege fuer Neandertaler?

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Womit sämtliche Handkreissägendiskussionen eine vollkomen neue Wendung erfahren.
Axel, Du warst doch auf der Suche nach einem Mitbringsel?;-)

Mit lachtränenfeuchten Grüßen

Gero

Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Anfrage...

Beitrag von Gero Meyhoefer »


...bei Festo starten.

1. Wieso passt die Führungsschiene FS-1400 nicht zu diesem Modell?
2. Weshalb ist der Längsanschlag so teuer?
3. Gibt es dieses Modell auch als Tauchsäge?

Muhahahahahahahaha ;-)

Immmer noch lachende Grüße

Gero

Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Das funktioniert nicht!

Beitrag von Gerhard »

[In Antwort auf #107162]
Da ist ein Querschnitt angezeichnet und in der Säge ist eindeutig ein Längsschnittblatt !

helmut hess
Beiträge: 339
Registriert: So 10. Mai 2015, 09:48
Kontaktdaten:

Re: Kreissaege fuer Neandertaler?

Beitrag von helmut hess »

[In Antwort auf #107162]
... koennte bei einer auktion als "handkreissaege" aehnlichen erfolg haben wie ein papst-auto

helmut

Thomas Jacobi
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Dirk, Axel, eine Stunde Nachsitzen

Beitrag von Thomas Jacobi »

[In Antwort auf #107163]
Oder wie mein Meister, das Urviech, immer sagte :

"Es sind doch immer wieder die Gleichen die in der Kirche rauchen."
Er sagte das zwar nicht in Hochdeutsch sondern Allemannisch, vielleicht kann einer von euch Suedlaendern das mal phonetisch richtig praesentieren, ich mach mich so schon genug laecherlich.

Thomas

Christof Hartge
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 19:50

Re: Kreissaege fuer Neandertaler?

Beitrag von Christof Hartge »

[In Antwort auf #107162]
Das war einmal der Handgriff einer Handsäge amerikanischer Produktion, mutmaßlich eine D23 nach 1945. 4 Schrauben also etwas kleiner. Der Griff ist nicht besonders durchgestaltet. Aber schade drum ist's doch.

Wo ist das Originalblatt?

Viele Grüße, Christof.

Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Kreissaege fuer Neandertaler?

Beitrag von Gero Meyhoefer »


In der Maschine?

Thomas Jacobi
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Kreissaege fuer Neandertaler?

Beitrag von Thomas Jacobi »


Hallo Christof,

Ich wusste fast Wort fuer Wort was Du sagen wuerdest, sofern Du ueberhaupt Stellung nehmen wuerdest. In einem Hollywoodstreifen haette das geheissen : "you are so predictable". Nebenbei, ich hatte auch auf Disston getippt. Uebrigens ist die "kleine" Disston die Du mir gerichtet hast eine meiner Favoritinnen im Bereich 'Querschnitt, mittelgrob' geworden, sie hat ihr Plaetzchen zwischen den Japanerinnen.

Gruesse aus Athen,
(nach gestrigen ca 30C ist es heute endlich etwas milder bei ca 23C, hat sogar ein paar vereinzelte Troepfchen gegeben heute morgen.)

Antworten