Seite 9 von 10

Re: Meine Hobelbank ist fertig!

Verfasst: So 24. Mär 2013, 23:15
von Uwe.Adler

Hallo Christoph,

viel Spaß mit der Bank, die mir sehr gut gefällt. Bin gespannt, was es nun mit dieser Einrichtung für neue tolle Projekte gibt. Bemerkenswert finde ich, dass Du auch die kleinen Geheimnisse zeigst, die ja nun mal mit dazu gehören. Viel Freude,

herzliche Grüße

Uwe


Re: Meine Hobelbank ist fertig!

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 08:35
von keno

Hallo Christoph,

Deine Bank sieht wirklich gut aus - Kompliment zu Deiner Arbeit!
Wir haben ja im Thread zu der Paul Sellers Bank über die Kosten gesprochen - wie sieht es da bei Deiner Bank aus, wenn ich fragen darf?

Viele Grüße,
Keno


Re: Meine Hobelbank ist fertig!

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 09:07
von Thomas Matuschak

Hallo Christoph!

Super gemacht - gefällt mir sehr gut! Die kleinen Fehler würde ich auch als Lehrgeld betrachten, das werden nicht die letzten sein.
Mich würde auch interessieren, wie hoch die Kosten - insbesondere für das Holz - waren.

Ich finde es gibt nichts zufriedenstellenderes, als Werkzeug selbst zu machen, was dann auch noch funktioniert und ständig genutzt wird.

Gruß,
Thomas


Re: Gratulation!

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 18:08
von Rolf Richard
[In Antwort auf #134163]
Na, das ist doch gelungen! Gratulation, sehr schön, besonders wenn man bedenkt, dass sie ohne Hobelbank entstanden ist.

So ein paar kleine "Ungereimtheiten" finden ich nicht aufregend. Warts mal ab, die Bank bekommt auch noch andere Schmarren beim Arbeiten.

Wiegen? Kann man so machen: Personenwaage unter die rechte Schwinge, so dass diese nicht mehr auf dem Boden steht - ablesen! Gleiches unter der zweiten Schwinge und Gewichte addieren. Keine Präzisionswägung, aber genau genug für eine Hobelbank.

Gruss

Rolf


Kosten

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 20:59
von Christoph M.

Hallo Keno,
Hallo Thomas,

dann will ich mal versuchen die Kosten zusammenzutragen.

Das Holz ist Buche von der Fa. Pollmeier, sollte es bei vielen Händlern geben. Klassifiziert als, parallel besäumt, gedämpft, Kammergetrocknet, fallende Breiten, geschliffen, FM 49mm. Beim Preis habe ich gehandelt, der Kubikmeterpreis war dann 855 Euro inkl. Märchensteuer. Ich konnte mir das Holz aus dem Stapel aussuchen. Gekauft habe ich Holz für ca. 200 Euro, die genaue Summe habe ich nicht mehr. Musst auch noch nachkaufen.

Die Vorder- und Hinterzange ist von Dieter. Kosten zusammen 328 Euro. Dazu kommen dann noch Bankhaken und Spannelemente nach Bedarf.

Dann Kleinteile wie Schrauben, Muttern, D3 Leim, Hartöl, passende Inch Bohrer für die Löcher. Sicher noch mal 125 Euro.

Die Kosten für die Bank dürften damit so bei 650 Euro liegen.

Und das ist schon schön gerechnet, denn nicht dazu gezählt habe ich gekaufte Zwingen, div Hobel und Sägen. Unbezahlbar ist die geleistete Arbeit und der Erfahrungsgewinn.

Viele Grüße
Christoph




Gewicht

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:07
von Christoph M.

Hallo Rolf,

danke für die Antwort und deine Unterstützung!

Die Bank habe ich gerade nach der Methode gewogen, dabei komme ich auf 154 kg Gesamtgewicht!

Viele Grüße
Christoph


Re: Gewicht

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:16
von Rolf Richard

Hallo Rolf,

danke für die Antwort und deine Unterstützung!

Die Bank habe ich gerade nach der Methode gewogen, dabei komme ich auf 154 kg Gesamtgewicht!

Viele Grüße
Christoph


Bemerkenswert!

Ich mag schwere und stabile Bänke!

Gruss

Rolf



Re: Gewicht

Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 21:32
von Christoph M.

Mir gefällt sie auch schon. War selbst erstaunt über das Gewicht. Das Gestell ist ja massiv und der Schraubstock bringt allein schon 16kg mit.

Grüße
Christoph


Re: Meine Hobelbank ist fertig!

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 12:11
von Klaus Kretschmar
[In Antwort auf #134163]
Hallo Christoph,

wie zuvor schon festgestellt, gefällt mir Deine Bank ausnehmend gut. Freut mich sehr, dass Du auf die 3. Lochreihe verzichtet und die Lochabstände etwas vergrößert hast. Du wirst damit wunderbar auskommen und nichts vermissen.

Mich beeindruckt auch die schnelle Umsetzung der Planung zur fertigen Bank. Klasse!

Viele Grüße
Klaus


Sehr schön! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 18:22
von Pedder