Hobelmaschine - Messerwelle & Fahreinrichtung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Hobelmaschine - Messerwelle & Fahreinrichtung *MIT BILD*

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #23193]
Hallo,

wie waere es denn mit dieser Variante? Erst, wenn die Maschinen bewegt
werden soll, drueckt man ueber einen Hebel die Rollen nach unten. Ansonsten
steht die Maschine auf festem Boden. Da sollte dann nichts wackeln...

--
Dirk



joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

hubwagen

Beitrag von joh. t. »

[In Antwort auf #23258]
hallo heinz , kein problem, ich komme gerne vorbei, bloß diese woche klappts nicht mehr.vielleicht nen abend nächste woche. ich melde mich noch mal. viele grüße und danke joh.


joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: Ich hatte auch mal einen Traum....

Beitrag von joh. t. »

[In Antwort auf #23230]
hallo dietrich , wieso traum ? industrieparkett ist das billigste. würfelparkett hochkant. soweit ich weiß 10 € /qm. verklebt , gespachtelt , geschliffen geölt-fertig.

genauso viel auf wand wie diele usw und hebt enorm den wert des raumes...
viele grüße joh.


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Ich hatte auch mal einen Traum....

Beitrag von Dietrich »


Hallo Johannes,

wenn ein geklebter Parkettboden, ob Pflaster, Industrie-, oder Riemchenparkett verlegt wird, ich habe das schon gemacht, ist man tagelang auf den Knien, die werden regelrecht wund.
Anschliessend muss geschliffen werden und im Abstand von 5 Tagen mind. 3-mal geölt werden.
Zudem ist immer eine Trocknungszeit für die bereits geklebte Fläche einzuplanen.
Schnell sind da 4-5 Wochen hinüber.......:-(

Einen schwimmenden Holzboden verlegt man in 1-2 Tagen, die beiden Räume kommen mir da entgegen, erst den Boden im Bankraum, also alles in den Nebenraum räumen, am folgenden Tag umgekehrt und fertig.

Gruß Dietrich


Antworten