Seite 6 von 7

Re: Keinigkeiten aus Holz

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 14:58
von Jan T.

Hallo Friedrich,

das ist ja passend zu Deiner Schärfanleitung für Küchenmesser. Hab die schon ausgedruckt und überflogen, echt super. Hatte auch kürzlich gedacht, dass ich mal meine Küchenmesser schärfen müsste und da musste ich an Dich denken.... (schade das es da keine Anleitung von Friedrich drüber gibt...) und nun, ca. einen Monat später gibt es diese Anleitung.

Schöne Messerhalter und danke für die Anleitung.

Viele Grüße

Jan


Re: Keinigkeiten aus Holz *MIT BILD*

Verfasst: Do 30. Jul 2015, 15:54
von Frank Zimmermann
[In Antwort auf #80695]
Hallo zusammen,

während des "Kindergartenstreiks" mit meiner Enkelin (4 1/2) gebastelt. Hatte eine Vorlage für einen ähnlichen Nistkasten vor Jahren mal im Netz gesehen, leider nicht wiedergefunden, und daher das Einflugloch, jedenfalls für Kohlmeisen mit 38mm zu groß gebohrt. Naja, vielleicht erbarmt sich im nächsten Frühjahr ja ein Gartenrotschwanz und zieht zur Familiengründung ein... meine Enkelin ist da sehr optimistisch.






Re: Keinigkeiten aus Holz *MIT BILD*

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 13:55
von achimo
[In Antwort auf #80736]
Hallo,
die Resteverwertung von Peter Leinen hat mich auch inspiriert einige Reststücke ebenfalls zu Blumenvasen zu verarbeiten.
Nachdem ich mich im Vorfeld mit Peter austauschen konnte, ( Danke nochmal dafür Peter) hatte ich auch keine
Probleme 3 kleinere Vasen zu machen.
Aus drei älten Balken die ich geschenkt bekommen (Kastanie) hatte, habe ich dann diese mit LED versehen.
Kommen abends bei Dunkelheit sehr gut zur Geltung.
Fotos habe ich mit dem Handy aufgenommen. Möglich dass die Qualität zu wünschen übrig läßt.
Viele Grüße
Achim







Re: Kleinigkeiten aus Holz

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 09:15
von Georg aus'm Westen
[In Antwort auf #80768]
Ich brauchte noch ein Geschenk für's Patenkind.
Die Spielsteine sind aus einem recht dünnen Kirschholzast aus unserem Garten, ein Stückchen Buchenleimholz (25x25 cm) lag noch rum..


Das Spiel nennt sich Quarto bzw Quattro, je nach Quelle..

Grüße vom Niederrhein,
Georg


Re: Kleinigkeiten aus Holz

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 17:04
von Volker Hennemann

Hallo Georg,
wenn nun dein Patenkind dieses Forum aufmerksam verfolgt..... dann ist doch das keine Überraschung mehr ;-)

Sehr schön geworden!
Die Freude wird sicher groß sein.

Viele Grüße
Volker


Re: Keinigkeiten aus Holz *MIT BILD*

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 17:59
von Ulrich Leimer
[In Antwort auf #80911]
Hallo,

wir brauchten auch noch eine Kleinigkeit zum Verschenken. Ich hatte das Teil in Frankreich bei unserem Urlaub entdeckt, man schneidet damit Baguette....


Was niemand wirklich braucht, aber es war ein Stück Restholz. Aus 45er Erle entstanden, längs mit dem Falzkopf ausgeräumt, dann freihändig in 3-4 Stufen
die Rundung gefräst, mit einem Schnitzeisen die kleine Kehle innen vollbracht und anschließend mit Walnussöl behandelt. Beim ersten Test bemerkte ich, dass
das Holz sich doch etwas hochzieht, also in der Mitte dreht beim Benutzen. Also wurden auf die vier Ecken unten noch je ein Gummipuffer geklebt. Nun rutscht es
auch nicht mehr weg.
Vielleicht braucht ja jemand von Euch auch noch eine Idee? Ich hoffe, es gefällt ein wenig.

Gruß Uli


Re: Keinigkeiten aus Holz *MIT BILD*

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 18:57
von Florian Kühnlenz
[In Antwort auf #80695]
Das ist ja ein tolles Thema. Da hätte ich auch noch was:



Zerlegbare Untersetzer.


Re: Keinigkeiten aus Holz

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 21:07
von Horst Entenmann

Hallo Uli,

Ich finde es sehr gut gelungen und auch sehr dekorativ.
Man könnte es meiner Meinung nach auch sehr gut als Servierunterlage verwenden.

Gruß Horst



Re: Keinigkeiten aus Holz

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 21:09
von Volker Hennemann
[In Antwort auf #82465]
Hallo Ulli,

Wirklich klasse - eine "Brotschneideschablone".

Das Einzige was man bei einem Neu- bzw. Nachbau beachten sollte ist die Holzwahl.
Für ein Schneidebrett würde ich auf jeden Fall ein Hartholz verwenden. (Z.B. Ahorn)
Ich glaube Erle wird bei häufiger Nutzung nicht sehr lange halten.

Grüße
Volker


Re: Kleinigkeiten aus Holz

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 22:05
von Ulrich Leimer

Hallo Volker,

Du hast schon Recht, aber das Holz war halt da. Außerdem soll das Brett ja nicht mit der Messerschneide in Berührung kommen, nur als Lade dienen.

Gruß Uli