Seite 5 von 6

Re: Schlapper Akku bei Metabo BST 12

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 08:59
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #45518]
Hallo Robert,

ich dachte, das ICS10 wird schon seit Jahren nicht mehr gebaut...

--
Dirk



Re: Schlapper Akku bei Metabo BST 12

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 09:23
von Robert Hickman

Guten Morgen Dirk,

Im aktuellen Katalog ist es nicht mehr drin. Es ist bestimmt ein Restposten, auf den ich da gestoßen bin. Hier und da werden einzelne Geräte (nur das ICS 10) für rund 140 EUR angeboten, aber das ist indiskutabel, weil ich da immer noch keine neuen Akkus habe.

Grüße aus München

Robert




Kleiner Erfahrungsbericht

Verfasst: So 10. Aug 2008, 10:57
von Robert Hickman
[In Antwort auf #45518]
Guten Morgen,

Nachdem der BSP12Plus mit dem ICS 10 gestern eingetroffen ist, habe ich mich gleich dran gemacht, die Akkus zu laden. Sie waren soweit leer, dass der Schrauber keine einzige Umdrehung geschafft hat. Die beiden 2Ah-Akkus waren nach insgesamt 32 Minuten voll. Die inzwischen ebenfalls leeren 1,4Ah-Akkus des alten Schraubers waren beide nach 16 Minuten voll. Dann habe ich noch die beiden 4,8V Akkus des PowerMaxx geladen, die beide zusammen 8 Minuten brauchten. Insgesamt brauchte ich für das Laden von 6 leeren Akkus also etwa 56 Minuten. Das ICS 10 wurde dabei gut warm aber nicht heiß. Der BSP12Plus ist von der Machart her eindeutig ein Profischrauber, vor allem aber ist er schwer, aber nicht unhandlich. Für das Verschrauben von Latten und Sparren ideal. Ich habe probeweise einige 240er Spax in ein altes Stück Douglasie 16*18cm eingedreht. Der Schrauber hatte damit keinerlei Probleme. Der kleinere BST12 hat es nicht geschafft. Er ist dafür zu schwach.
Bedenke ich nun noch den Preis den ich für den BSP12 Plus nebst Akkus und ICS 10 bezahlt habe, dann hätte es nicht besser laufen können. Ich bin voll kompatibel, kann alle meine Akkus laden und könnte mit dem ICS 10 auch noch NiMh-Akkus nutzen. Nun will ich hoffen, dass die Geräte möglichst lange halten.

Einen schönen Sonntag an alle

Robert




Re: Kleiner Erfahrungsbericht

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 14:56
von Helmut Hirsch

Hallo Robert,

heute kam der METABO BST 12 PLUS an. Nach zwei Tagen zwischen Bestellung und Lieferung war dein Tipp extrem gut. Der Preis für mich ohne MWST 191€ - da kann ich schon zweimal nicht meckern.

Zum Schrauber: Ich teile deine Erfahrungen zum Ladeverhalten und die Funktion des Schraubers voll. Er ist sicher nicht der leichteste aber irgendwo muß ja die Leistung auch herkommen und die Verarbeitung ist voll proffessionel. Ich habe übrigens ihn mit einem überlangen 18er FAMAG Holzbohrer in einen 24er Balken "gequält". Fazit: Bohrer gut warm - Schrauber normal temperiert (hatte keinen Handgriff dran und hab mir dabei gleich mal die Hand verdreht ... geht schon wieder, hat man ja schon gut im Griff mit dem Gummirücken ...)

Er wird während den Zimmerarbeiten und Gartenbauprojekten die ständige Bohrmaschine ablösen und mir somit viele zusätzliche Wege sparen bzw. das lästige Kabel nachziehen - zum Regale zusammenschrauben in der Werkstatt habe ich ja immer noch den blauen Bosch von Heinz Kremers, der Dank neuem 3.0 AH NiMH Akku tapfer durch den Tag arbeitet (das Laden dauert allerdings auf meinem ELV Ladegerät weit mehr als eine Nacht). Die Impulsfunktion ist übrigens ein absolutes Highlight bei festsitzenden Schrauben oder wenn es darum geht die Schraube noch mehr "reinzuwürgen" - bis zum Abriss ...

Wir sehen uns bei Gero, da trinken wir dann ein Bier zusammen - er hat ja genügend besorgt ... ;^>

Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle




Re: Kleiner Erfahrungsbericht

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 18:30
von Robert Hickman

Helmut,

Schön, wenn Du auch einen solchen Schrauber bekommen hast! Ich habe heute Deine Mail übrigens bekommen. Ich hatte vor Tagen leider an meinem Spamfilter herumgespielt und musste nun erst mal irgendwie an alle meine geblockten Mails kommen. Dies ist umso schwieriger, als ich derzeit im Bundesgebiet unterwegs bin und keinen Zugriff auf meinen eigenen Rechner habe! Aber das Forum klappt, das ist die Hauptsache!
Ich hatte lange überlegt, mir einen neuen LI-Schrauber zu kaufen. Aber dann hätte ich unter Umständen drei völlig inkompatible Systeme gehabt, was mir dann auch wieder nicht gefiel. Daher hat das Angebot gut gepaßt. Jetzt hätte ich den Schrauber nur noch gerne im Systainer. Ich muß mal nachsehen, ob es auch eine Einlage für den Schrauber nebst Ladegerät gibt. Die alten 1,4Ah Akkus zeigten am Wochenende -nach Ladung mit dem ICS10- zwar ihre inzwischen gewohnten Ermüdungserscheinungen, doch hatte ich den Eindruck, dass nach dem zweiten Laden bereits mehr Zeit verstrichen ist, bis ich sie erneut laden musste, obwohl ich ungefähr gleich viel gebohrt habe. Dass man dann nur etwa 8 Minuten zum Laden braucht, ist echt der Hammer!
Ja, wir sehen uns bei Gero. Da freu' ich mich schon drauf! Ich bringe meine KSS400, ein paar Schienen, OSB-Plattenmaterial und den kleinen AD160 mit. Ich will auch mal sehen, dass ich nach den Sommerferien ein Feierabendbier in Stuttgart auf die Beine stellen kann, so wie wir das ja auch in Köln zweimal gemacht haben und gute Resonanz hatten. Es wohnen ja einige Holzwerker im Raum Stuttgart, und ich freue mich immer, wenn ich zu den bekannten Namen dann auch die zugehörigen Gesichter sehen kann.

Viele Grüße aus der Bundeshauptstadt

Robert




Re: Kleiner Erfahrungsbericht

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 03:06
von Dietrich
[In Antwort auf #45558]
Hallo Robert,

Glückwunsch



Re: Schlapper Akku bei Metabo BST 12

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 11:25
von Ralf W.
[In Antwort auf #45524]
Hallo,

ich habe auch das Problem, dass meine Akkus immer schneller schlapp machen.
Beigefügt die Antwort von Metabo zu meiner Anfrage für den BST12 Impuls (Baujahr ca 2002)zu Akkus und einem intelleigenten Ladegerät.

Art-Nr. Bezeichnung Preis

62707500 Verbindungsstück 15,90 EUR
62730000 Ladegerät AC 30/EU 71,00 EUR
63172900 Akku-Pack 12 V / 2,0 Ah 126,00 EUR
63173700 Akku-Pack 12 V / 1,25 Ah 90,50 EUR
63174700 Akku-Pack 12 V / 1,4 Ah 98,50 EUR
63174800 Akku-Pack 12 V / 2,4 Ah 139,00 EUR
63177600 Akku-Pack 12 V / 3 Ah NiMH 185,00 EUR

Ich bin weiter am überlegen was ich mache ...

Grüße
Ralf




Re: Schlapper Akku bei Metabo BST 12

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 16:46
von MartinKobil

Ich habe auch den BST 12 mit zwei 1,4 Ah Akkus, welche aber noch sehr gut sind. Und auch die passende Handlampe dazu. Der Akkuschrauber selbst gefällt mir sehr gut, es kann doch nicht sein, dass man so ein gelungenes Teil wegen einem verbrauchten Akkus entsorgt.

Ich persönlich würde mir im Netz einen Noname Akku mit 1,5 Ah kaufen, welchen es für rund 35 EUR gibt. Das Gehäuse sieht aus, als ob es geschraubt ist. Damit kann man dann mit etwas Geschick bei Bedarf auch selbst die Zellen tauschen.

Die Preispolitik von Metabo bei den Ersatzakkus kann ich nicht gut heissen. Für 90 EUR hat es noch vor einem Jahr bei Obi einen neuen BST12 Impuls mit Koffer, C45 Ladegerät und 1,4 AH Akku gegeben. Der Preis von knapp 100 EUR für einen 1,4 Ah Ersatzakku zielt darauf ab, dass man sich eine neue Maschine kauft. Und oft genug wird das dann aus dieser Erfahrung heraus keine Metabo mehr sein.

Wohlgemerkt, ansonsten halte ich den Service rund um die Ersatzteile von Metabo für vorbildlich.




Re: Schlapper Akku bei Metabo BST 12

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 19:15
von Heinz Kremers

Hallo Martin,

bei Bosch(blau) sah zumindest vor einigen Jahren die Preispolitik ähnlich aus: ein neuer Schrauber war billiger als neue Akkus! M.E. ein Unding, aber beim Kauf fragt ja keiner nach dem Preis der Ersastzakkus.

Schönen Abend

Heinz



Re: Schlapper Akku bei Metabo BST 12

Verfasst: Di 26. Aug 2008, 06:26
von Dirk Boehmer

Hallo,

> Der Preis von knapp 100 EUR für einen 1,4 Ah Ersatzakku zielt darauf ab,
> dass man sich eine neue Maschine kauft. Und oft genug wird das dann aus
> dieser Erfahrung heraus keine Metabo mehr sein.

Genauso sehe ich das auch. Dann kann man sich auch alle drei Jahre einen
neuen Schrauber im Supermarkt kaufen und man hat das bessere Preis/Leistungs-
verhältnis.

Ich werde die Akkus von meinem BST 12 wohl mal zu einem Akkuladen bringen, der
mir die Zellen austauscht. Danach habe ich wieder etwas Frisches. Und der
Preis ist dann auch bedeutend günstiger.

--
Dirk