[
In Antwort auf #44918]
Lieber Oliver,
soweit ich erkennen kann, ist dies Dein erster Beitrag in diesem Forum. Was Dich motiviert als "Gostwriter" für Deinen "Bekannten" von Festool aufzutreten, weiß ich nicht. Ich jedenfalls hätte es besser gefunden, wenn "Dein Festoolbekannter" hier mit offenem Visier Stellung genommen hätte.
Eine aussagefähige Registrierung oder Fotos auf der Werkstattseite nehmen auch immer ein Teil der Annonymität.
Wirklich nicht "komisch" finde ich, daß Du hier Fakten als "Quasi-Insider" weichspülen möchtest oder bei mir oder meinem Händler Unvermögen oder Nachlässigkeit andeutest.
Zur Klarstellung:
- Ich habe den RO 150 FEQ nicht anders genutzt als meinen ROTEX. 24er Schleifpapier besitzte ich nicht. Zum Anpressdruck von 50 kg muß man wohl keinen Kommentar geben.
- Reparaturzeit und Vorgehen von Festool
Es ist unerheblich, welcher Experte sich bei Festool was anschaut. Wenn ein Neugerät defekt ist, möchte ich es umgehend repariert haben. Festool wirbt mit einem 24 Std. Service und bindet diesen fest in seinen Preis ein. Wenn Festool dann überfordert ist, seine eigene Zeitvorgabe einzuhalten, erwarte ich eine Ersatzlieferung. Zur Erinnerung, die erste Reparatur hat 2 Wochen gedauert und der Schaden war nicht behoben (trotz Zertifikat und Siegel). Bei der zweiten Reparatur hat mein Händler ausdrücklich auf den 24 Std. Service gepocht. Nach über einer Woche war der Schleifer noch nicht zurück.
- Wie kommst Du zu der Aussage "bei nicht klaren Reparaturfällen, wie bei Dir Bernhard"?
- zu Deiner Aussage: "Außerdem hätte Festool in solchen Fällen schon öfters eine komplett neue Tauschmaschine oder den neuen Zusatzhandgriff (Spatengriff) kostenlos rausgeschickt. Warum dies bei Dir dann nicht geschehen ist, kann er nicht sagen." möchte ich mir jeden Kommentar ersparen.
Insgesamt hat Heinz K. es auf den Punkt gebracht, jedenfalls zu meiner Problemlösung hat Dein Beitrag nichts gebracht.
Im übrigen möchte ich noch einmal betonen, es geht mir hier nicht Festool in Bausch und Bogen zu verdammen. Ich wollte einfach nur Erfahrungsberichte anderer Besitzer zu dem 150 FEQ einholen. Die habe ich bekommen. Das ich hier mehrfach schlechten Service erhalten habe, werde ich direkt nach Abschluß des Falls bei Festool ansprechen.
Wenn Dein "Bekannter" mit Lachen fertig ist, kann er sich zu den Expansionsplänen in den USA äußern. Zudem ist das Konzernmitglied Protool meines Wissens in Tschechien aktiv.
Grüße
Bernhard