Re: Schlitz und Zapfenverbindung auf der TKS
Verfasst: Mo 23. Jul 2007, 07:59
[In Antwort auf #35338]
Hallo Jochen,
da ich der Initiator dieser Diskussion bin, hätte ich gerne gewusst was Dir an meiner Vorgehensweise nicht gefällt ?
1.) Bevor ich die Maschine angeworfen habe, hab ich mich hier "beraten" lassen.
2.) Mir wurde geraten mir die Maschine (Fräse) von einem Fachmann zeigen zu lassen
3.) Hab ich getan ! Und er fand die Arbeitsweise in Ordnung.
4.) Dokumente und CD von BG besorgt und durchgelesen.
5.) Auf Rat eines Forumsmitgliedes (Walter Heil) mir einen Exzenterniederhalter besorgt (nicht gerade billig, aber muss anscheinend sein). Danke nochmal an Walter.
Also ich finde diese Vorgehensweise recht verantwortungsbewusst und umsichtig, oder nicht ?
Das Sägen von Schlitz- und Zapfenverbindungen mittels Vorrichtung(Jig) und nach BG eingestellten Kreissägeblatt scheint für mich immer noch kein Problem zu sein.
Bitte klär mich auf, was dagegen spricht.
Viele Grüsse
Stefan
Hallo Jochen,
da ich der Initiator dieser Diskussion bin, hätte ich gerne gewusst was Dir an meiner Vorgehensweise nicht gefällt ?
1.) Bevor ich die Maschine angeworfen habe, hab ich mich hier "beraten" lassen.
2.) Mir wurde geraten mir die Maschine (Fräse) von einem Fachmann zeigen zu lassen
3.) Hab ich getan ! Und er fand die Arbeitsweise in Ordnung.
4.) Dokumente und CD von BG besorgt und durchgelesen.
5.) Auf Rat eines Forumsmitgliedes (Walter Heil) mir einen Exzenterniederhalter besorgt (nicht gerade billig, aber muss anscheinend sein). Danke nochmal an Walter.
Also ich finde diese Vorgehensweise recht verantwortungsbewusst und umsichtig, oder nicht ?
Das Sägen von Schlitz- und Zapfenverbindungen mittels Vorrichtung(Jig) und nach BG eingestellten Kreissägeblatt scheint für mich immer noch kein Problem zu sein.
Bitte klär mich auf, was dagegen spricht.
Viele Grüsse
Stefan