Seite 4 von 4

Re: Dachsparren anreißen

Verfasst: So 4. Jan 2009, 15:17
von Daniel

Hallo,
ich habe gerade einige Fotos gemacht und sie Heinz zugemailt. Er stellt sie dann für mich rein.



Re: Dachsparren anreißen

Verfasst: So 4. Jan 2009, 15:27
von Daniel
[In Antwort auf #123108]
Eines habe ich der Beschreibung noch vergessen.
17. Wenn zwei Sparren ausgeschnitten sind, das Profil (also die Sparren) auf einer geraden Fläche auslegen und die Maße kontrollieren. Ggf muss mit Handkreissäge gefügt werden.
18. Auf das fertige Profil die Zange legen, mit Schraubzwingen fixieren und die Bolzenlöcher rechtwinkelig durch Zange und Sparren bohren
19. Zangenlänge (Schmiege) anzeichnen und aussägen




Daniels Beitrag mit Bildern!

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 09:15
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #123108]
Dachsparren anreißen

1. Fußpfettenabstand festlegen bzw. am Gartenhaus messen

2. Fußpfettenabstand (außen - außen) 1:10 aufs Papier oder besser Spanplatte bringen

3. gewünschte Firstpfettenhöhe einzeichnen zeichnen

4. Einkerbtiefe der Sparren festlegen (ca. 1/5 der Sparrenhöhe, am besten an Fuß- und Firstpfette gleiche Klauentiefe)

5. Sparren mit Einkerbung einzeichnen

6. Dachneigung in der Zeichnung messen

7. Dachneigung auf eine rechtwinkelige Platte übertragen

8. Dachneigung aus Platte sägen, so dass ein Dreieck entsteht und Platten mit oben und unten kennzeichnen

9. in der Zeichnung an Fuß- und Firstpfette lotrecht und waagerecht bis zur Oberseite der Sparren einen Strich ziehen

10. Lotschnitt am First und Schnitt an Traufe einzeichnen

11. Sparrenlänge von Lotschnitt am First bis Schnitt an Traufe in Zeichnung messen (an Oberseite des Sparrens)

12. Sparrenlänge auf die Oberseite des Sparrens (also das Kantholz) übertragen und mit Winkel durchziehen

13. die Maße aus Punkt 9 auf den Sparren übertragen (waagerechte und lotrechten Maße)und mit Winkel duchziehen

14. mit Hilfe der Profilschablone (das Dreieck)die Waage- und Lotschnitte auf den Sparren zeichnen (immer an Oberseite des Sparrens anlegen)

15. First- und Traufenschnitt aussägen

16. Klauen mit ausreichend großer Handkreissäge aussägen

17. mit diesem Sparrenmuster die anderen Sparren anzeichnen

18. Wenn zwei Sparren ausgeschnitten sind, das Profil (also die Sparren) auf einer geraden Fläche auslegen und die Maße kontrollieren. Ggf muss mit Handkreissäge gefügt werden.

19. Auf das fertige Profil die Zange legen, mit Schraubzwingen fixieren und die Bolzenlöcher rechtwinkelig durch Zange und Sparren bohren

20. Zangenlänge (Schmiege) anzeichnen und aussägen



























Viele Grüße

Heinz




Wow - das ist wieder was zum Abspeichern - DANKE ! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 5. Jan 2009, 10:58
von HELLE




Re: Dachsparren anreißen

Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 20:37
von hofer johann
[In Antwort auf #99233]
wenndu deinen alfa winkel nicht mehr brauchst.ich hätte intsresse
johann hofer
au 11
4209 engerwitzorf
österreich