Seite 4 von 4

Re: Das ist doch mal 'ne heiße Spur

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:17
von Thomas Kaes

Also Dirk, ob deine Idee mit den Führungsrollen Sinn macht, kann ich nicht beurteilen.
Ich kann dir nur berichten, das im früheren Architekturbüro meines Vaters ab 1962 die gesammte Büroeinrichtung im Meisterbetrieb seines Bruders angefertig worden ist: Aktenschränke tlw. mit horizontalen Holzrolläden, der Schreibmaschinentisch mit Unterschrank mit einem vertikalen Holzrolladen.
Die Büroeinrichtung dürfte ca. 20 Jahre täglich benutzt worden sein, bis sie einer modernen weichen musste.
Soweit ich mich noch erinnere, liefen die klassisch gefertigten Rolläden relativ störungsfrei.

Gruss
Thomas



Re: Rolladenschrank (Konstruktion)

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 23:29
von Markus Kaps
[In Antwort auf #79159]
Hallo Dirk,

ich habe sowas zwar noch nie gebaut, aber ich habe mich daran erinnert, daß im Buch "Ravensburger Holzwerkstatt, Möbelbau" von Tage Fried auf mehreren Seiten (Seite 206 bis 215) der Bau von Rolladenschiebetüren beschrieben wird. Metallschienen sind da übrigens nirgends zu sehen, da geht alles nur mit einer Holznut, wahrscheinlich mit ausreichend Spiel. Bei Bedarf kann ich Dir die entsprechenden Seiten zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Markus


Re: Rolladenschrank (Konstruktion)

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 09:28
von Dirk Vogel

Hallo Markus,

von Tage Frid habe ich nur ein Buch, in dem es um andere Dinge geht ("Joinery / Shaping, Veneering, Finishing"), und die Ausführungen im Spannagel sind ja bekanntlich extrem knapp. Wenn du also Zusatzinformationen hast, wäre ich natürlich sehr dankbar dafür. Nach all diesen Informationen und Warnungen will ich es nämlich wirklich wissen und werde versuchen, den Rolladen zu bauen.

Grüße von Dirk


Re: Rolladenschrank (Konstruktion)

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 23:16
von Markus Kaps

Hallo Dirk,

ich habe Dir eine private mail mit Anhang geschickt.

Viele Grüße
Markus


Re: Das ist doch mal 'ne heiße Spur

Verfasst: Mo 15. Jun 2015, 14:36
von Michael Abraham
[In Antwort auf #79217]
Hallo Dirk,

plane gerade einen Umbau meines Campers, ich habe da einen Schrank bei dem wg. Sitze die Tür sehr klein ist, also ein Teil im Dunkeln liegt. Miz einem Rolladen könnte man ihn "erschließen".

Durch deinen Beitrag bin ich auf die Führungsnuten "bögen" schienen gestoßen, bin in meinen dicken Beschlagkatalogen nicht fündig geworden.

Du schreibst:

Ich habe mal etwas weitergesucht und konnte noch mehr Rolladen-Führungsschienen bei anderen Herstellern entdecken, auch 90-Grad-Bögen mit verschiedenen Radien.


welcher ist das?

Danke und Grüße aus dem Rheinland

Michael, denn Schreiner machen alles feiner