Seite 4 von 6

Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 10:11
von Marc Corsaro

Danke Michael,

hätte ich nicht besser schreiben können!

Ich lese selbst immer gerne die Dokus auf Heikos HP.

Freue mich immer, wenn es etwas neues gibt!

Weiter so!!




Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:40
von Michael Hild
[In Antwort auf #67092]
Zitat: Mehr kann ich hierzu aber im Moment noch nicht verraten.

Hallo Heiko,
wann wird das Geheimnis denn gelüftet März/April oder spätere Ausgabe?

Grüße

Micha



Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 14:13
von Heiko Rech

Hallo Michael,

das weiß ich selbst noch nicht genau.

Gruß

Heiko



Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 14:40
von Michael Hild

Ah OK.



Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:20
von Ulf Schönfeld
[In Antwort auf #67124]
Moin Heiko,

Wunderschöner Werkzeugschrank, zu schade um damit zu arbeiten.

Super Dokumentation, man sieht bei dir nicht nur das du Handwerklich ein Fachmann bist (man siehe deine beiden Titel ;-)), sondern es auch einfach für einen Außenstehenden erklären kannst.

Für mich bis du ein Mensch der mit Herz und Seele bei seiner Arbeit ist.

Gruß Ulf




Meine 50 Cent

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:29
von Thomas Schuermann
[In Antwort auf #67074]
Hallo Heiko,

ich lese Deine Dokus sehr gerne, folge Dir auf Youtube. Ich bin Dir für Deine Mühen, Deine Arbeit und für die unendlich viele Kleinarbeit dankbar, die Du Dir nicht nur bei Deinen Möbeln sondern auch bei der Dokumentation machst.

Danke dafür und mache bitte weiter so!

Liebe Grüße

Thomas




Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 18:41
von Ralf Borneis
[In Antwort auf #67124]
Danke Michael. Dem kann ich mich nur anschließen.

Gerade als Neuling sind die Tipps von Heiko und die ausfürhliche Beschreibung für mich unbezahlbar. Ich finde es Klasse, dass er soviel Arbeit in die Dokumentation steckt.

Ich weiß gar nicht was die ganze Diskussion soll. Wir sind doch alles erwachsene Menschen und jeder kann für sich entscheiden welche Marke er bevorzugt.

Ich will nicht wissen wieviele hier die kostenlose "Holzidee" von der Bösen Firma kostenlos abonniert haben und Achtung darin werden auch nur Festool Geräte verwendet.

Sich einerseits über Heikos Maschinenpark zu beschweren und andereiseits kostenlose Lektüre und Tipps gerne annehmen ist einfach nur scheinheilig.

Also Heiko ich schau deine Dokumentationen auch noch wenn du die 20Eruo Fräse vom Praktiker benutzt. :-)

Viele Grüße
Ralf (der noch gar keine Festool Geräte besitzt)




Re: Meine 50 Cent

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:24
von Heid Wolfgang

Hallo Heiko.
Ich möchte mich auch einmal bei Dir bedanken. Die viele Arbeit die Du Dir, für uns leser antust ist bewundernswert. Von Dir habe ich schon sehr viel gelernt. Und das Gelernte kann man ja mit fast jeder Werkzeugmarke umsetzten.
Lieben Dank Wolfgang



Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:32
von Georg
[In Antwort auf #67107]
Zitat: heute macht diese Werbung keinen Spaß mehr. Schade !!!.
Was für Werbung? Man Sieht auf einigen Bildern mal ein Gerät von Festo, aber in Heikos Dokumentationen gibt es mindestens ebensoviele Bilder auf denen seine Erika zu sehen ist. Da regt sich komischerweise niemand darüber auf. Oder wenn ich mir Bilder von Dietrichs Werkstatt ansehe, frage ich mich immer ob ich hier in einem Seminarzentrum von Metabo bin.
Wie viele hier schreiben ist es ziemlich egal, wie man zum Ziel kommt. Jeder hat seine Volieben und Macken. Und wenn einer eben mit Festool arbeitet, warum nicht? Eines kann man Heiko mit Sicherheit nicht vorwerfen, nämlich daß er für Festool Partei ergreift.
Es sollte hier in erster Linie um die Projekte gehen die Heiko hier vorstellt. Daß das einige hier nutzen um auf Festool einzuschlagen (warum eigentlich?) macht auf mich so ein bißchen den Eindruck des Neids der Besitzlosen.
So jetzt habe ich auch meinen Senf zu dieser Diskussion dazugegeben und jetzt wenden wir uns wieder dem Werkzeugschrank zu. Wie alle von Heikos Projekten wieder hervorragend gelungen und excellent dokumentiert. Mach weiter so Heiko!




Re: Ein Werkzeugschrank

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:58
von Dietrich

Hallo Georg,

"...Seminarzentrum" ehrt mich sehr, leider fehlt dazu eine ganze Menge:-)

"Werbung" dieses Wort habe ich vermieden, denn es handelt sich m.M. nach um "Product-Placement".
Für eine "Leistung" (bspw. stellen von Elektrowerkzeugen) werden Elektrowerkzeuge in durchaus gelungenen Projekten präsentiert, das ist vllt. etwas überspitzt formuliert eine "Unternehmung".

Nun könnte man fragen, wo ist der Unterschied zum "Seminarzentrum", ganz einfach, es gibt keine "Unternehmung" im Hintergrund, die für kostenneutrale Werkzeugversorgung aufkommt, es ist reine Freude, ein Hobby, authentisch.

Gruß Dietrich