Re: Schlitz und Zapfenverbindung auf der TKS
Verfasst: Di 3. Jul 2007, 06:07
[In Antwort auf #34889]
ei guude,
sorry, aber in punkto sicherheit ist bei mir schluß mit höflichkeit. den fehler habe ich einmal gemacht, jemanden zu bitten, seine maschineneinrichtung zu änderen. er hielt es nicht für notwendig, erst nach einigen angefrästen fingern.
das prob wird sein, daß Ihr fast alle noch spaltkeile mit aufmontierter spanhaube habt. spaltkeile, die nicht über den höchsten punkt des sägeblatts hinaus gehen, gibt es auch einzeln (Panhans). die braucht Ihr ohnehin zum verdecktschneiden und nuten. (oh, jetzt kommt bei mir ein gaaanz böser verdacht auf!!!)
gut holz, und lasst ja die finger dran! justus.
ei guude,
sorry, aber in punkto sicherheit ist bei mir schluß mit höflichkeit. den fehler habe ich einmal gemacht, jemanden zu bitten, seine maschineneinrichtung zu änderen. er hielt es nicht für notwendig, erst nach einigen angefrästen fingern.
das prob wird sein, daß Ihr fast alle noch spaltkeile mit aufmontierter spanhaube habt. spaltkeile, die nicht über den höchsten punkt des sägeblatts hinaus gehen, gibt es auch einzeln (Panhans). die braucht Ihr ohnehin zum verdecktschneiden und nuten. (oh, jetzt kommt bei mir ein gaaanz böser verdacht auf!!!)
gut holz, und lasst ja die finger dran! justus.