Guido´s Kiste

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Volker Demuth

Re: Guido´s Kiste und runde Zapfen - Lösung.

Beitrag von Volker Demuth »


Hallo Guido, danke für die flotte Antwort.

Ich Fräse von beiden Seiten, damit ich die Mitte am Besten finde. Soweit hab ich es hoffentlich richtig verstanden.
Was mir immer noch nicht klar ist, ist wie ich die Verbreiterung auf 17mm am Besten mache.
Und wäre es dann nicht egal, ob ich mit einem 10 mm Fräser arbeite oder mit einem 12er oder 8er? Denn die Nut wird doch eh auf 17 erweitert.


Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Guido´s Kiste und runde Zapfen - Lösung.

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Volker,

es ist natürlich egal, ob der Fräser 10 oder 12 oder sogar 14 mm breit ist, mit zweimal fräsen hast du deine 17 er Nut. Nur weniger als 10 würde ich nicht einsetzen, weil du zB. bei nur 8 mm max 16 mm Nut mit zweimal fräsen bekommst.

Wenn du dir auf S. 44 die Fotos 1 bis 3 anschaust, siehst du wie ich das Brettchen mit einem 10 mm Fräser durch "Drehen" von beiden Seiten bearbeite, bis ich die 17 mm Nut erreicht habe. Du musst einfach analog dazu dein Schablonenbrettchen in dem festgespannten Schablonenträger "drehen". Und da du keinen Fräsanschlag hast wie bei einem Frästisch, kannst du nur kleine "Kurskorrekturen" vornehmen indem du den Schablonenträger leicht verschiebst, bis du tatsächlich durch Fräsen von beiden Seiten eine perfekte spielfreie!!! 17 er Nut für deine Hülse bekommst.

Ich hoffe es ist jetzt etwas klarer geworden - sonst "löcher" mich nochmal ;-)

Schöne Grüße

Guido



Volker Demuth

Re: Guido´s Kiste und runde Zapfen - Lösung.

Beitrag von Volker Demuth »


So, bin fertig! Danke Guido für deine Hilfe!
Habs jetzt doch endlich kapiert und gebacken bekommen. War ´n kleines bisschen wie ein Adventure ;-)).
Jetzt fehlen mir nur noch die Spannklemmen, die ja mit 48€ inklusive doch noch ganz schön reinhauen. Das ist ja für son Klein-Hobby-Holzbearbeiter doch noch ne Menge HOLZ. :-)



Volker Demuth

Re: Guido´s Kiste

Beitrag von Volker Demuth »

[In Antwort auf #29556]
So, nun nochmal ich!
Kann sich mal jemand einen Augenzwinkern oder etwas mehr Zeit nehmen und mir unter den gleich kommenden Links die richtigen Horizontalspanner nennen, die für die "Zauberkiste" tauglich sind, ich steig da nicht so richtig durch.
also hier:
1 - http://www.ganter-griff.de/?cmd=normen&guid=5e600514-4f90-4a3f-b61c-99bcbcc01ea5&LCID=1031&pageID=14
2.
http://www.destaco.com/gr/products.asp?loc=GR&lang=GR&products=Manuelle%20Spanntechnik&Category_1=Horizontalspanner&Category_2=Standard

Wäre toll, wenn mir jemand weiter hilft.

Gruß
Volker


Jürgen zur Horst

Re: Guido´s Kiste und runde Zapfen - Lösung.

Beitrag von Jürgen zur Horst »


Hallo Volker,

der Preis, den man Dir für zwei Spanner genannt hat, erscheint mir sehr hoch. Ich meine, dass ich für jeden Spanner bei meinem örtlichen Händler ca 15€ bezahlt habe.

zur Horst


Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Guido´s Kiste

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Volker,

ein günstiges Angebot gibt es bei www.sauter-gmbh.net dort heißen die Dinger Niederspannhebel und kosten im Paar ca. 33 EUR du findest das Produkte direkt auf der Hauptseite ganz unten, einfach draufklicken und du kommst zum Paarpreis. Die haben auch gleich die richtige Größe und Form für die Zauberkiste. Günstiger gibt es die Dinger nur noch bei #####en.

Schöne Grüße

Guido



Volker Demuth

Re: Guido´s Kiste und runde Zapfen - Lösung.

Beitrag von Volker Demuth »


So, Kiste ist jetzt fertig. Ich habe vor 2 Tagen die erste Verbindung gefräst!
Passt erstklassig! Die Spanner habe ich bei ... ersteigert. 2 davon passen. Die anderen werd ich mir vorerst aufbewahren. Habe 30€ für alle 4 bezahlt. Jetzt bin ich auf die nächsten Verbindungen gespannt.
Wann kommt denn die neue Holzidee Guido?
Habt ihr da schon ein Datum?

Gruß
Volker



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Guido´s Kiste und runde Zapfen - Lösung.

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Volker,

freut mich, dass alles geklappt hat.

Die neue Holzidee, sollte eigentlich diesen Monat erscheinen. Ich denke spätestens Anfang Juni sollte sie verschickt werden. Genaueres weiß ich leider auch nicht. Meine Artikel sind jedenfalls rechtzeitig abgeliefert worden.

Die Zauberkiste ist noch mal mit sechs Seiten und folgenden Verbindungen vertreten:

- loser Zapfen
- Nutzapfen
- Gratzapfen
- Dübeln
- offene Zinken

Schöne Grüße

Guido



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Guido´s Kiste und runde Zapfen - Lösung.

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Volker,

habe eben die Nachricht erhalten, dass die neue Holzidee im Druck ist und Ende der Woche verschickt werden soll. Ich gehe also davon aus, dass sie im Laufe der nächsten Woche im Briefkasten ist.

Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude ;-)

Schöne Grüße

Guido



Stefan Wagner
Beiträge: 293
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:05
Kontaktdaten:

Guidos Kiste - Beschrebung/Anleitung in welchen H

Beitrag von Stefan Wagner »


Hallo,

leider ist mir die Information, in welchen Heften Guidos "Zauberkiste" erschienen ist, verloren gegangen.

Welche Hefte muss ich mir denn besorgen? Oder gibt es die Beschreibung auch schon zusammengefasst irgendwo zu beziehen?

Beste Grüße

Stefan



Antworten