[
In Antwort auf #123878]
Hallo zusammen!
Als EDV-Freak und sehr vielseitig Interessierter lese und arbeite ich ja in
einer ganzen Reihe von Foren mit. Darunter auch die modernsten mit einer Unzahl
von Features und Funktionen. Wenn man damit virtuos umgehen kann: Toll!
Eine Unterteilung in viele Themenbereiche ist nur auf den ersten Blick hilfreich.
Gerade in Foren, in denen viel läuft, geht der Gesamtüberblick rasch verloren.
Das Lesen in den Rubriken ist auch nicht so einfach, wie man sich das denkt,
da es dort auch ziemlich kunterbunt durcheinander geht und sich grandiose Beiträge
mit viel belanglosem Smalltalk vermischen. Wer sich da dann nicht mit den
vielen Hilfsmitteln moderner Foren zurechtfindet: Käse!
Hier fühle ich mich nach wie vor sehr wohl, die gebotene Technik bringt eigentlich
alles, was ich mir wünsche. Und ich teile auch die Vermutung, dass das tolle
Miteinander hier auch etwas mit der anachronistischen Technik zu tun hat.
Die einzige Krise sah ich, als das Forum von der Geschwindigkeit zäh wurde.
Dann wird das Anklicken der einzelnen Beiträge wirklich zur Qual. Aber das
Thema ist ja schon seit einiger Zeit keines mehr.
Ich sehe immer wieder den Wunsch, die wichtigen Top-Beiträge im Schnellzugriff
zu haben. Das Thema taucht mit unglaublicher Beständigkeit immer wieder auf.
Aber für mich ist das keine Frage der Technik sondern der Redaktion, dazu braucht
es der Redakteure und die sind dann immer wenn ich hier mein Sprüchlein aufsage
sofort hinter dem Horizont! :-)
Da auch das Einstellen der Bilder immer wieder kritisiert wird: Wo drückt der
Schuh denn ganz konkret? Dass die Holzwurmseite für einen Massenupload ungelenk
funktioniert ist mir bewusst. Aber so viele Beiträge mit einer großen Menge von
Bildern gibt es ja auch wieder nicht. Und die üblichen 2 bis 5 Bilder lassen
sich doch ganz schick handhaben. Für konkrete Verbesserungsvorschläge bin ich
immer zu haben, wenn der Aufwand erträglich bleibt.
Viele Grüße
Heinz