Seite 4 von 4

Re: Schnitzen in der Küche, im Wohnzimmer, ...

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 08:00
von Christian T

Hallo
Guckt Euch doch mal eine Werkbank eines Goldschmiedes an, die haben einen Beutel unter dem halbrundem Ausschnitt, wenn es denn eine eigene Werkbank sein darf.
Lederschürzen gibt es recht günstige auch wenn aus dickerem Spaltleder bei den Schweissern.



Re: Schnitzen mit Schürze und Spantuch. / Schwedis

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:24
von Lukas Simet

Hallo René,

So richtig zum schnitzen bis auch kleinere Figuren bin ich noch nicht gekommen aber ich brauche dass Messer ständig zum schnitzen von Keilen oder irgendwelchen Stücken aus Holz, ohne mein Frost Messer könnte ichs mir gar nicht mehr vorstellen , aber für nächstes Jahr hab ich schon schöne Stücke für Butterstreicher und gebogene Stücke für Löffel beim trocknen.

Wenn ich schon älter wäre hätte ich schon lange bei einem Schnitzkurs von Wille teilgenommen, aber der gibt ja jetzt schon keine Kurse mehr, aber bei über 80 Jahren ist das ja auch verständlich, aber Jögge ist ja auch auf dem besten Weg ;) vielleicht ergibt sich ja da mal was.

Dass mit Svante Djärv hört sich interessant an, dort hätte ich mir schon vieles gesehen , aber 1. war der Preis dagegen und 2. der Versand,

aber da du ja jetzt bestellest und wir uns das Porto aufteilen könnte ich mir ja direkt noch was suchen denn nach einem Drechselhaken hätte ich schon lange gesucht, gibt es die Werkzeuge eigentlich auch ohne Griff, denn den Griff hätte ich ja schnell gemacht und wenn sich dadurch ein bischen was sparen lässt

wenn ich was gefunden habe melde ich mich bei dir per e-mail, auf wie viel würden sich denn die Portokosten belaufen ???

Falls du mal spezielle Fragen zum Holzschnitzen hast, der Onkel meiner Mutter ist Bildhauermeister und hat mit seinen 75 Jahren schon einiges an Erfahrung was das Schnitzen betrifft, mit Messer und Axt hat er es zwar nicht so aber dafür mit den normalen Beiteln ;) oder wenn du mal Lindenholz bräuchtest ,
er hätte bestimmt nichts dagegen wenn ich dir etwas zukommen lasse

Herliche Grüße und frohes schnitzen

Lukas