Tor für Hofeinfahrt

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Volker Hansen
Beiträge: 741
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Tor für Hofeinfahrt/Fotos

Beitrag von Volker Hansen »


Hallo Andreas, ein wirklich schönes Tor, sehr gut finde ich auch Deine Lösung mit den Metallpfosten und die Aussteifung der Torflügel!
Gruß Volker

Andreas Meisel
Beiträge: 442
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Tor für Hofeinfahrt/Fotos

Beitrag von Andreas Meisel »


Hallo miteinander!

Zuerst mal vielen Dank für die vielen positiven Bewertungen !!!!!!

Eine Schiefern- Abdeckung wäre sicher auch nicht schlecht, nur war ich damals stark unter Zeitdruck und da nimmt man halt nur das was man gerade hat . . .
(Ich habe das gesamte Tor mit Latten, Einmannpforte, Dacherl etc. in knapp 4,5 Arbeitstagen a 10 - 14 h gebaut)

Dasselbe gilt natürlich ich auch für Robinie,- das wäre sicher noch idealer gewesen als die sib. Lärche,- ist alles nur eine Frage der Verfügbarkeit (wo bitte bekommt man preiswerte Robinie??!)

Schöne Grüße, ANDI

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Tor für Hofeinfahrt/Fotos

Beitrag von Dietrich »


Hallo Andreas,

preiswerte Robinie in guter Qualität gibt es nicht, meine Erfahrung bisher, lasse mich aber gern eines Besseren belehren:-)

Gruß Dietrich



Volker Hansen
Beiträge: 741
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Projektskizze/bild

Beitrag von Volker Hansen »


ich habe eine Skizze über mein Projekt erstellt, über Kommentare würde ich mich freuen.
http://www.feilkloben.de/rechter_Fluegel_ohne3.jpg

Gruß Volker

Albert Erz

Re: Projektskizze/bild

Beitrag von Albert Erz »


hallo Volker,

der Entwurf erinnert mich ein wenig an das Land der aufgehenden Sonne;
aber als Arbeit mit- und aus -Massivem Holz ist es bestimmt eine echte Herausforderung. Ich sehe schon im Geiste die Details vor mir,
in denen die wirkliche Arbeit steckt. Aber was soll es,- Hauptsache es macht Spaß!!

Grüße aus dem Rheinland

Albert

ronald.maly@freenet.de

Re: Projektskizze/bild

Beitrag von ronald.maly@freenet.de »


Hallo Volker,
hallo zusammen,
ich war gerade auf Deiner Seite über den angegebenen Link. Tolle Idee.
Nun, ich bin noch relativ jung im Forum und beschäftige mich erst seit geraumer Zeit intensiver mit dem Werkstoff Holz. Doch eines zeichnet sich für mich schon jetzt ab, das ich mich sehr für Holzverbindungen interessiere. Da ist natürlich immer wichtig die Auswahl so zu treffen, daß Funktionalität, Umsetzbarkeit, vielleicht der Schwierigkeitsgard und Optik, Berücksichtigung finden.
Das Tor macht auf mich einen gewichtsmäßig schweren Eindruck. Ich hatte mich kurz parallel zu der Skizze, an eine Shoji Türe erinnert; so vom Innenleben her. Da stelle ich gerne die Frage welche Verbindungen kommen hier insgesamt zum Einsatz? Denn, die Torflügel haben ja einiges mitzumachen. Sonne, Hitze, Frost, Sturm, etc. Dann ist ja Holz so herrlich lebendig...:-)
Ich weis von einem Tor, das sich gewunden hat, glaube es war aus Fichte, weiß lackiert. Die Flügel waren zum Schluß 'ne Art Probeller. Es war einer Stelle allerdings auch nur ein mittelmäßig dimensionierter Dübel zu sehen. Na ja.
Bin mal auf die Umsetzung gespannt.
Schon jetzt mal Danke.

MFG aus Franken
Ronald Maly

Antworten