Meine Bandsäge. Lang hat's gedauert *MIT BILD*
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Meine Bandsäge. Lang hat's gedauert
Hallo Horst,
jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, wie Dein Anschlag aussieht, dafür kenne ich meinen jetzt um so besser :-))
Der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier und ja, ich finde den Anschlag links vom Band auch handlicher, aber ein Linkshänder sieht das vielleicht schon ganz anders. Probier es doch einfach mal aus mit dem Anschlag rechts vom Blatt. Für Übungsschnitte geht das doch auch mit einem Anschlagholz und zwei Schraubzwingen. Und versuch in jedem Fall, die Klemmung dort zu machen wo Du stehst und nicht gegenüber.
Hab gerade mehrere Robinienbretter (9 und bis 18 cm breit) teilen müssen. Da mußt Du schon ganz schön Druck Richtung Anschlag aufbauen, damit die nicht abdriften und ich hatte ein neues Uddeholm Blatt aufgelegt. Leg also den Guß nicht so schnell zur Seite.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Meine Bandsäge. Lang hat's gedauert *MIT BILD*
Hallo Heinz,
Ich hatte eigentlich ein anderes Bild eingebunden:

und das:

hoffentlich klappt es diesmal
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Meine Bandsäge. Lang hat's gedauert
Hallo Horst,
wenn ich das auf dem zweiten Bild richtig sehe hat der Anschlag doch eine Nut und von vorne eine Bohrung mit Gewinde. Du könntest ihn also genau so befestigen wie meinen, nur eben rechts vom Band. Dafür braucht es doch nur das passende Stück Flacheisen vom Stahlbauer oder Landmaschinenhändler und einige Bohrungen. Und wenn es dann doch nix ist bleiben lediglich zwei seitliche Löcher in der Tischplatte.
Gruß
Heinz