Seite 3 von 3

Re: LED Arbeitsplatzleuchten? Ja !!!

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 10:48
von Mario Zimmermann

Die Aussage im Link war nach meiner Meinung und Erfahrung vor 2 Jahren schon falsch, ist es heute mit Sicherheit genauso.


Was meinst du bitte mit falscher Aussage?!

Das war die Erfahrung, die ich damals mit LED Leuchten gemacht habe, natürlich sind inzwischen 2 Jahre vergangen und die Technik ist weiter fortgeschritten.

Auch heute mache ich immer wieder die Erfahrung, dass LED Leuchten bei weitem nicht so lange halten, wie von den Herstellern versprochen.
Habe erst vorgestern mal wieder eine Einbauleuchte in der Küche meiner Schwiegermutter austauschen dürfen, nach nur einem Jahr.

Mag ja sein, dass du andere Erfahrungen gesammelt hast, schön für dich.
Aber lasse bitte auch andere Meinungen gelten und bezichtige mich hier nicht der Falschaussage !

Mario



Re: LED Arbeitsplatzleuchten? Ja !!!

Verfasst: Do 12. Apr 2018, 07:44
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #88576]
Hallo Heinz,

in dem mit gelieferten Brückungsstarter von Osram befindet sich eine Sicherung, daher habe ich die auch weiterhin mit verbaut.
Das VG im Inneren des Gehäuses habe ich natürlich rausgeschmissen.

Ich habe noch gelesen, dass die Osram Substitube in der Röhre auf der Platine noch eine Sicherung enthält, die bei vielen
schon durchgebrannt ist. Daher gehen so einige LED Röhren auf den Schrott, obwohl nicht wirklich defekt. Leider lässt sich
diese Sicherung nicht einfach austauschen, da muss man basteln. Keine gute Lösung. Bin mal gespannt, wie es sich bei mir
verhält.

Gruß
Dirk