Seite 3 von 3

Re: Bau eines kleinen Hühnerhauses

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 12:08
von Haluk
[In Antwort auf #83412]
Hallo Siegmar,
natürlich lassen die Hühner überall was fallen.
Im Winter ist das aber bei dem Vielen Regen nicht das große Problem. Die Kinder gehen nur mit Gummistiefeln zu den Hühnern.
Und es ist noch genügend Platz ausserhalb der Netze mit sauberem Gras für die Kinder zum Spielen. Geht natürlich nicht bei einem kleinerem Garten.
Bei besserem Wetter kann der Auslauf reduziert werden, wenn die Kinder mehr Platz benötigen. Die Hinterlassenschaften können aber auch aufgelesen werden.
Der große Auslauf hat den Vorteil, daß der Rasen (bei uns die Wiese) nicht kleingemacht wird. Wenns zu klein ist wird´s kahl, das ist hässlich.

Viele Grüße
Haluk



Re: Bau eines kleinen Hühnerhauses

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 20:39
von sepp schick

Bei einer Freilandhaltung sieht meist wie auf einen Feld obwohl die zulässige Stückzahl von Hennen pro m² nicht überschritten wird,. damit sind die sogenannten wesentlich teuren Eier eigentlich nur eine Gesundheit mäßig eine Augenauswischerei .
mfg Sepp