Seite 3 von 3

Re: kleine und leise Tischbohrmaschine

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 07:17
von Georg

Und nicht nur der Bohrmax. Von Dieter habe ich einen 2 Zoll (5,08cm) Forstnerbohrer der geht mit ca. 1000 U/min auch noch wunderbar. In Holz sind generell höhere Drehzahlen erforderlich, als beim Metallbohren.


Re: kleine und leise Tischbohrmaschine

Verfasst: Do 3. Dez 2015, 13:05
von Konrad Holzkopp

Guude,

ohne den ganzen Faden gelesen zu haben empfehle ich die Scheppach Radial-Tischbohrmaschine rab t13x.

Es lässt sich mit der Maschine auch schräg bohren, und der mögliche Bohrabstand zum Ständerrohr ist erheblich.
Die Bohrleistung ist auch mit einer großen Kronensäge und in Stahl für einen prof. Tischler absolut ausreichend.
Das Ändern der Drehzahl ist einfach und geht schnell, ein großes Schnellspannfutter 1-13mm ist auch dabei.

Gut bohr! J.