Schlitz und Zapfen auf der TF

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Marc Corsaro »


guude,

in zusammenhang mit diesem thread wurde ich nach einer weiteren unterweisung gefragt.
bei mehreren interssierten gerne, bei bedarf kann auch gerne bei mir zur problemlösung
und zu basiserklärungen vorbeigekommen werden.

gut holz! justus.


Ich wäre dabei, diesmal kommt hoffentlich keine neue Maschine dazwischen ;-)

Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Juergen Monien »


Ich bin dabei als Verursacher des Freds :-)

Tischfräse ist immer ein interessantes Thema.

Ich hoffe mal, das andere auch Interesse hier haben. Deinen roten Tiefenmesser habe ich jedenfalls auch schon nachgebaut.

Volker, der Handschuhschreiner
Beiträge: 231
Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Volker, der Handschuhschreiner »


Hallo,

schon allein des roten Tiefenmessers wegen, darf mir diesmal kein Termin dazwischen kommen, ich wäre gern dabei!

Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.

Martin Kelbert
Beiträge: 81
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 20:54

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Martin Kelbert »


Ich hätte auch großes Interesse

Gruß Martin

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Thomas Keimel »


Schade, wäre auch mal gerne dabei, aber aus dem Münsterland ist es doch leider etwas zu weit. Sonst gerne.

Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Konrad Holzkopp »


guude,

danke für das große interesse!
nicht verzagen, im kölner raum will ich auch mal en paar foristen treffen, dauert halt noch ein wenig.

gut holz! justus.

Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Thomas Keimel »


Hört sich gut an. :-)

Juergen Monien
Beiträge: 105
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Juergen Monien »


Hi Justus,

wenn sich genug Interessenten finden kannst Du ja mal einen Terminvorschlag in einem neuen Fred machen.
Ich muß nur aufpassen, das ich den Fred nicht wieder überlese....

Gruß Juergen

Norbert Becker
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schlitzen Maschinenunterweisung

Beitrag von Norbert Becker »

[In Antwort auf #71899]
Hallo Justus,

falls es wieder eine Maschinenunterweisung gibt, würde ich auch gerne teilnehmen. Habe zwar nur eine Zusatz-TF für meine Scheppach HM2-Kombi; bisher war aber der Respekt vor der TF zu groß.

Viele Grüße
Norbert Becker

Benutzeravatar
Thomas Kaes
Beiträge: 725
Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10

Re: Schlitz und Zapfen auf der TF

Beitrag von Thomas Kaes »

[In Antwort auf #71774]
So jetzt habe ich genau nachgesehen:

Also laut Beschreibung Durchmesser 180 mm. An der Maschine gemessen kommt das auch hin. 200 mm geht gar nicht.

Schlitzsägen mit 180mm Durchmesser ?

In der Bucht und beim Felder habe ich noch nichts gefunden ..... muß mal weitersuchen.


Suboptimal (geht aber laut justus) und bezahlbar (106,- € brutto) 180 mm Nuter 12 Z Flachzahn Handvorschub (MAN):
http://www.saegeblatt-shop.de/produkte_kreissaegeblaetter-5-blattart-nutkreissaegeblaetter-73-5311804030BG-22481.html

Da ich gerade sowieso ein Telefonat mit Felder hatte, die Auskunft aus dem Werk:
Die Schlitzsägeblätter werden extra für Felder hergestellt (230 + 300 mm, 4 Zähne Flachzahn, MAN);
180 mm machbar, aber Mindestabnahme 50 Stk. Deren 2. Lieferant kann gar nicht liefern.

230 mm scheint auf dem Markt die kleinste serienmäßige Ausführung zu sein.
Kleiner gibt es nur 12Z Flachzahnnuter bei der Nut- (Schlitz-)tiefe.

Wie ich es gelöst habe: Orginal Felder Schlitzscheibenabdeckung gebraucht über Miller für 73,50 €;
2 Löcher in den Tisch bohren, Gewinde schneiden, fertig.
Der "alte" Felder Fräsanschlag fasst übrigens auch nur wie deiner 180 mm; die aktuellen Modelle 240 mm.
Also Vorsicht beim Gebrauchtkauf von Tischfräsen/Kombimaschinen.

Gruss
Thomas



Antworten