Seite 3 von 3
Schubladenpreise
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 23:58
von Christian Dittert
Hallo
Zu den Preisen habe ich was auf folgender Seite gesehen :
www.selbst-schreinern.deUnd nein, ich bekomme keine Provision, ist nur zur Orientierung, da Hettich im Katalog keine Preise nennt.
Gruß aus dem kühlen Norden Christian
Re: Küchenbau- Antworten und weitere * Bilder *
Verfasst: So 11. Jan 2009, 09:44
von Jörg Baas
[
In Antwort auf #48990]
Hallo Jörg,
die Seite von Christian ist ganz gut. Meine Schubladen sind da aber nicht zu finden da diese konfektioniert sind. Es macht an dieser Stelle auch keinen Sinn diese Preise zu nennen, da sonst der übliche Marktpreis verfälscht wird. Zähle mal die Quadros V6+ Silent und eine dieser fertigen Stahlzargen zusammen und dann in Massivholz und konfektioniert ;-)
Viele Grüße Jörg
Re: Küchenbau
Verfasst: So 21. Jun 2009, 21:21
von Peter.Leinen
[
In Antwort auf #48736]
Hallo Jörg,
hast Du die Türen für die Oberschränke auch selbst gemacht? Wenn ja, womit hast Du die Profile zugeschnitten?
Besten Dank und viele Grüße
Peter
Re: Küchenbau
Verfasst: So 21. Jun 2009, 23:01
von Marc Hohnsbehn
[
In Antwort auf #48736]
Hi,
Schöne Küche haste da gebaut. Hätte ein fachbetrieb nicht viel besser machen können.
Allenfalls bei den Arbeitsplattenstößen wäre ein bisschen mehr Liebe zum detail
wünschenswert .hoffentlich ärgert dich das nicht zu sehr.
Das Aluprofil mit der schräge hat ne schöne tiefenwirkung .
Gruß
PS: was dich der ganze Materialaufwand gekostet?
Re: Küchenbau
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 12:50
von Jörg Baas
Hallo Peter,
nein, die habe ich nicht selber gebaut. Ich hatte die Maße meiner Schränke durchgegeben und die Rahmen kamen konplett montiert zu mir.
Viele Grüße Jörg
Re: Küchenbau
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 12:54
von Jörg Baas
Hallo Marc,
wie schon geschrieben würde ich das heute eleganter machen. Wobei der Stoss bei den Holzplatten bis jetzt tadellos hält. Was wäre (ausser ästetische Gründe) der Vorteil der normalen Stösse ?
Viele Grüße Jörg
Der Küchepreis mit allem drum und dran war noch vierstellig ;-)
Re: Küchenbau
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 18:35
von Peter.Leinen
Hallo Jörg,
besten Dank für die Antwort. Ich stehe vor der Herausforderung, schmälere Profile selber zusägen zu müssen. Schwanke noch zwischen (neuer) Kappsäge oder bei einer Schlosserei machen lassen.
Viele Grüße
Peter
Re: Küchenbau
Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 20:50
von Johannes M
Hallo Peter,
kennst Du die Schlosserei? Die meisten, die ich kenne arbeiten eher wie Zimmerleute und nicht wie Schreiner.
Wenn Du selber sägst, achte darauf, daß das Profil nicht flattern kann. Also gut spannen und Anschlag bis fast an den Sägeschnitt.
Es grüßt Johannes
Re: Küchenbau
Verfasst: Do 25. Jun 2009, 19:48
von Peter.Leinen
Hallo Johannes,
wird jetzt zwar ein wenig "off topic", aber dennoch die Frage:
Ist das realistisch mit einer Kappsäge machbar? Die Profile sind ca 26mmx20mm, L-förmig mit einem doppelten Steg an einem Schenkel und einer Materialstärke von max. 2mm. Passendes Sägeblatt ist Ehrensache.
Viele Grüße
Peter