Seite 3 von 3

Re:Längsanschlag mit Maßkontrolle ; mit Bild

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 08:15
von Heinz Kremers

Hallo Franz,

schön, wenn man solche Dinge erst mal graphisch darstellen kann; da sind viele Fehler vermeidbar.

Zu Bild 3:
Langloch wird an der Seite nicht reichen, da ja die Drehbewegung kreisförmig erfolgt. Vielleicht reicht schon einfach eine etwas größere Bohrung, da der Weg ja minimal ist.

Warum den Anschlag nicht gleich auf der anderen Seite montieren? Da hast Du doch erheblich mehr "Arbeitsfläche" für das Werkstück und kannst auch mal eine Druckfeder o.ä. ohne viel Zirkus anbringen. Für eine Absaugung über Tisch sollte der schmale Bereich doch ausreichen.

Dies nur so als Anregung nach kurzem überfliegen.

Gruß

Heinz
aus dem total verregneten Rheinland




Re:Längsanschlag mit Maßkontrolle ; mit Bild

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 16:29
von Franz Kessler

Hallo Heinz

Danke für Deine Ratschläge, ich wollte eigentlich durch die gewählte Asymmetrie variabeler sein, wo ich den Anschlag montiere, entscheide ich je nach Werkstück.
Will ich z.B. an einem breiten Werkstück, in der Mitte eine Nut fräsen, so wähle ich die gezeigte Position, der Abstand zwischen Nut und Außenkante kann dann groß sein, will ich an einem breiten Werkstück am Rande fräsen, so montiere ich den Anschlag auf der anderen Seite, um eine, wie Du auch sagst, größere Auflagefläche zu haben.
Das mit der Absaugung ist noch ein unbeschriebenes Blatt, hier muss ich mich noch informieren, dieses Thema hab ich bisher vernachlässigt.

Gruß Franz