Seite 3 von 3
Re: Ist es denn gut???Nein!
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 13:47
von Andreas N.
Aber die Diskurse hier bringen wohl auch nicht viel, außer, dass eventuell sich ein paar Leute mehr, gedanken machen; was für mich das geschreibe lohnenswert macht.
Schöne Grüße
Andreas N.
Re: Ist es denn gut???Nein!
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 00:53
von volker ziermann
hallo
also ich finde diskusionen wie diese hier immer wieder sehr interessant und es ist eigentlich immer was neues dabei
mfg volker
Re: Ist es denn gut???Nein!
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 01:10
von volker ziermann
hallo nochmal
jetzt hatte mich die neugier gepackt
mein bosch blau akkuschrauber made in switzerland
meine gks 65 made in germany
also zumindest vor 3 jahren als die dinger angeschafft wurden haben die noch in deutschland bzw europa produziert
mfg und gute nacht volker
Re: Ist es denn gut???Nein!
Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 07:33
von justus
guude,
die meisten teile aller akkumaschinen dürften seit vielen jahren in fernost gefertigt sein, also motor, akkus schalter....
wo liegt da das prob? bis vor ein paar jahren weinten hier alle, daß die 1. welt den armen länderen keine chance geben, den lebensstandart ihrer bevölkerung zu steigern. nun hat ein land seine möglichkeiten erkannt und nutzt sie, was ist daran falsch?
und noch vor wenigen jahrzehnten waren hier die umwelt- und sozialstandarts auch nur zu weinen.
außerdem: die chinesischen bäume wachsen auch nicht in den himmel, genau so wenig, wie viele es von den japanischen vor 25 jahren erwarten.
gut holz, justus.
China - Kopenhagen
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 16:16
von Tom D
[
In Antwort auf #32007]
Hallo zusammen,
der Thread ist ja jetzt schon etwas älter, ich habe mir dennoch erlaubt, ihn nochmal wieder "hochzuholen", weil ich vorhin folgende sehr interessante Artikel zum Verhalten Chinas beim Kopenhagener Klimagipfel gelesen habe:
http://www.n-tv.de/politik/So-hat-China-blockiert-article652684.htmlhttp://www.tagesanzeiger.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Die-Wahrheit-ist-China-hat-die-Gespraeche-zerstoert/story/25676202Um gleich mal eines vorweg zu nehmen: Ich weiss, das Thema China ist hier im Forum oft und hinreichend diskutiert worden, es hat vielleicht auch nur nachrangig was mit der Holzarbeit zu tun.
Sollten sich jedoch diese Berichte bewahrheiten, so werde ich für meinen Teil sehr genau darauf achten, ob von mir erworbene Produkte (und hier nicht nur im Holzmaschinenbereich) aus China kommen und wo immer ich eine Alternative habe, mich für diese entscheiden.
Dies zumindest, bis sich die Politik der Volksrepublik (immerhin CO2-Produzent Nummer 1) in einen Bereich hin ändert, der für mich persönlich und vor allem für den Planeten wieder akzeptabel ist.
Frohe Weihnachten,
Grüße,
Tom
Bitte keine politische Diskussion
Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 17:11
von Dieter Schmid
Bitte keine politische Diskussion hier im Forum. Es gibt genügend Plattformen, auf denen politische Beiträge willkommen sind, dort sollen sie auch eingestellt und diskutiert werden.
Gruß
Dieter