Seite 3 von 3

Re: Sicherheit- TKS ??

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 14:28
von Philip

danke-ich weiss.
ich habe schliesslich ein halbes jahr in den usa gelebt.english ist nicht das problem.

ich wollte einfach nur aml wissen wie ein kickback entsteht und wie man ihn vermeidet. ausserdem den allgemeinen umgang mit einer tks, ich habe schliesslich keine erfahrung damit.

dank dem super forum sind alle fragen beantwortet.

gruss Philip


Re: Sicherheit- TKS ??

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 21:42
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #2357]
Hallo Ralph,

darf ich mal fragen, bist Du US Amerikaner oder Deutscher?
und wo lebst Du?

Bezüglich der Tischfräse (shaper) habe ich die Erfahrung machen müssen, daß in Amerika mehr auf den Router (Oberfräse) Wert gelegt wird. Man ist auch sehr erfinderisch mit den dazugehörigen Tischen. Ich habe mir auch eine ähnliche Konstruktion gebaut.

Sam Maloof und andere tolle Tischler haben sehr oft uralte Maschinen aus Europa.

Beste Grüße
Bernhard


Re: Tisch oder Oberfraesen?

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 22:18
von Dietrich
[In Antwort auf #2359]
Hallo Ralph,

vielen Dank für Deine umfangreichen Ausführungen!

Eine Leimholzplatte ist ein aus einzelnen Leisten zusammengesetztes, mehr oder weniger breites Brett. Man kann solche Leimholzplatten kaufen, jedoch macht es bei teuren und/oder starken Leimholzplatten, Sinn diese selbst anzufertigen. Man hat weniger Verschnitt an sehr teurem Material, und spart Geld. Vorausgesetzt man hat Zeit, Werkzeuge und/oder Maschinen.
Selbst bevorzuge ich Leimholzplatten als Seitenwände für Schränke aus Erle, Buche, Kirsche und Birne, die ich selbst aus Bohlen herstelle, mit einer sog. Verleimzahnung versehe, und in Stärken von 23-45mm verleime. Auf den Werkstattbildern kann man ein Bild von dem Verleimprofil sehen, sowie eines vom Fräsen des Konterprofils. http://www.woodworking.de/werkstattbilder/003.html

Du hast sicher von der in Nürnberg stattfindenen Messe "Holz und Handwerk" gelesen, dort werde ich auch Bilder von Maschinen machen, bei Bedarf kann ich Dir im Anschluß einige Bilder mailen, solltest Du an einem Hersteller besonderes Interesse haben, kann ich auch dieses berücksichtigen.

Gruß Dietrich


Re: Sicherheit- TKS ??

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 23:28
von Ralph B-Sz

darf ich mal fragen, bist Du US Amerikaner oder Deutscher?
und wo lebst Du?


Ich bin (nach Staatsangehoerigkeit und Erziehung) Deutscher. Ich lebe seit beinahe 20 Jahren in den USA, in Nordkalifornien (Silicon Valley). Ich bin reiner Holzwerker-Amateur. Wir haben uns hier unser eigenes Haus bauen lassen, daher bin ich ziemlich mit dem Schreinern fuer ein Haus (inklusive Inneneinrichtung) vertraut; auf lange Sicht will ich mehr Moebel selber herstellen.


Re: Sicherheit- TKS ??

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 21:02
von Bernhard Kühnen

Vielen Dank Ralph,

wie Dietrich schon sagte, wir sind in Nürnberg unterwegs. Solltest Du Interesse haben, helfen wir gerne.

Da Du im Land der Recordhobel etc wohnst, wird sicher mal einer aus dem Forum auf Dich zurückgreifen.

Beste Grüße aus dem alten Europa (ist nicht böse gemeint)

Bernhard