Seite 3 von 3

Re: Massivholzdielen und Fußbodenheizung

Verfasst: Mi 18. Mai 2016, 23:30
von Jörg Hampl

Hallo Heinz,
natürlich hast du Recht. Das Thema alleine könnte man sicher Seitenweise erörtern. Mir ist auch keine konventionelle FBH bekannt die mit 70°C Vorlauf arbeitet.
Mein Gedankengang war Folgender.
Andreas verfügt nach Bild mutmaßlich über einen Altbau. Die Chance das im Keller eine konventioneller Gas- oder Ölbrenner hängt ist sehr hoch. In den anderen Räumen werden
sicher konventionelle Radiatoren verbaut sein. Sonst würde er hier nicht fragen.
Selbst 50°C halte ich bei einem normalen Fertigparkett für bedenklich, wenn dann noch ein naja mäßiger Aufbau aus Estrich, Spachtelung , Kleber und Parkettart und Holzart dazu kommt dann
ist Ärger vorprogrammiert.
Deshalb meine reduzierte Aussage.
Über die ganze Thematik kann man endlos diskutieren weil man ja eben nicht nur eine einzelne Objekt wie ein Möbelstück betrachtet sondern eben das ganze System im Auge haben muss.
Was bei Haus 1 gut funktioniert muss bei Haus 2 noch lange nicht gehen - aber die Erfahrung hat sicher jeder schon gemacht der Bauherr war oder ist.

Grüße aus Erfurt
Jörg