Alten Hobel mit Alkohol gereinigt *MIT BILD*
Verfasst: So 21. Jan 2018, 21:30
[In Antwort auf #149007]
Guten Tag zusammen,
habe es dieses Wochenende endlich geschafft mit meiner Hobel-Wiederbelebung fortzufahren.
Nach einem einem sehr lehrreichen Besuch in Uwe's Werkstatt, habe ich nun auch einen guten Anfang für die Hobelmaul-Problematik:

Ein schönes Stück Pockholz, dass schon recht gut in die Aussparung des Hobels passt. Ich muss es nun noch auf die richtige Stärke bringen und mit dem Unterteil verleimen.
Da ich die Patina des Hobels zunächst erhalten wollte, habe ich es zunächst mit dem Abreiben mit feiner Stahlwolle und Spiritus versucht:

Ich war sehr überrascht über das Ergebnis. Der Hobel ist viel heller geworden und auch Farbreste haben sich problemlos gelöst. Leimreste konnte ich vorsichtig mit einer Klinge abblättern.
Verwendet habe ich eine 2er Stahlwolle die ich in gewöhnlichen Spiritus getaucht habe. Damit habe ich dann den ganzen Hobel abgerieben und dabei immer wieder mit einem Lappen den gelösten Dreck abgewischt.
!!! Mit Spiritus natürlich aufpassen: Bei guter Lüftung und fern von Zündquellen arbeiten !!!
Als nächstes werde ich Horn und Handschutz verleimen und dann den Hobel einölen.
Außerdem habe ich an den Metallteilen gearbeitet: Ich habe sie entrostet und dank Hans Dieter habe ich nun auch wieder ein Hobelmesser mit Potential.

Vielen Dank nochmal für alle Hilfestellungen.
Gruß Florian
Guten Tag zusammen,
habe es dieses Wochenende endlich geschafft mit meiner Hobel-Wiederbelebung fortzufahren.
Nach einem einem sehr lehrreichen Besuch in Uwe's Werkstatt, habe ich nun auch einen guten Anfang für die Hobelmaul-Problematik:

Ein schönes Stück Pockholz, dass schon recht gut in die Aussparung des Hobels passt. Ich muss es nun noch auf die richtige Stärke bringen und mit dem Unterteil verleimen.
Da ich die Patina des Hobels zunächst erhalten wollte, habe ich es zunächst mit dem Abreiben mit feiner Stahlwolle und Spiritus versucht:

Ich war sehr überrascht über das Ergebnis. Der Hobel ist viel heller geworden und auch Farbreste haben sich problemlos gelöst. Leimreste konnte ich vorsichtig mit einer Klinge abblättern.
Verwendet habe ich eine 2er Stahlwolle die ich in gewöhnlichen Spiritus getaucht habe. Damit habe ich dann den ganzen Hobel abgerieben und dabei immer wieder mit einem Lappen den gelösten Dreck abgewischt.
!!! Mit Spiritus natürlich aufpassen: Bei guter Lüftung und fern von Zündquellen arbeiten !!!
Als nächstes werde ich Horn und Handschutz verleimen und dann den Hobel einölen.
Außerdem habe ich an den Metallteilen gearbeitet: Ich habe sie entrostet und dank Hans Dieter habe ich nun auch wieder ein Hobelmesser mit Potential.

Vielen Dank nochmal für alle Hilfestellungen.
Gruß Florian