Seite 3 von 4

Re: Sketchup + Schnittliste, Schnittoptimierung *MIT BILD*

Verfasst: So 26. Jan 2014, 22:43
von Manfred (mwr)
[In Antwort auf #137264]
Hallo Mario,

ein empfehlendes PlugIn (kostenfrei) "Cutlist" zur Erstellung einer Stückliste dirkekt aus der Zeichnung, kann im Netz heruntergeladen werden. Ich benutze es zur Erstellung einer Stückliste und anschließende Überführung in eine Schnittoptimierung.



Kostenfrei:


Kostenpflichtig:


Herzliche Grüße
Manfred




Re: Sketchup + Schnittliste, Schnittoptimierung

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 08:40
von Mario Zimmermann

Hallo Manfred,

ich kenne das Plugin und habe es auch installiert. Allerdings ist es mir noch nie gelungen, damit sinnvolle Ergebnisse zu erhalten. Wie gibt man denn da Plattenmaße ein, die nicht den vom Plugin gestellten Vorgaben entsprechen?
Für ein paar Hinweise wäre ich dankbar, denn ich habe mittlerweile damit begonnen, eine eigene Zuschnittsoftware zu programmieren, da ich für den Mac nichts vernünftiges finde.

Viele Grüße,
Mario


Re: Sketchup + Schnittliste, Schnittoptimierung

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 12:26
von Manfred (mwr)

Hallo Mario,

vielleicht sollten wir mal telefonieren, wenn es Dir recht ist. Kontakt via eMail lt. Profil.

Herzliche Grüße
Manfred

P.S. hatte einiges geschrieben, leider den Explorer geschlossen.


Re: Designerbett nach Ulf Hogräfer

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 14:10
von Ulrich W
[In Antwort auf #137264]
Hallo Mario

Habe gerade erst das "Designerbett" nach einer WDR Sendung gezeichnet.
Ist vielleicht auch eine interessante Variante.

Das nagelfreie "Designerbett" (Leopoldi) steht in der Skechtup Galerie.

Schöne Grüße
Ulrich


Re: Gewürzbord ausgeliefert

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 20:22
von Christof
[In Antwort auf #137246]
Hallo Bernhard!

Ziemlich cooles Möbel - erfrischende Linien; warm aber nicht rustikal. Das gefällt mir sehr gut!

Du erwähnst, dass du Brusso Scharniere verwendest. Ich habe die jüngst in England zum Kauf gefunden - weißt du, gibt es da auch eine mitteleuropäische Bezugsmöglichkeit?

Herzlich!
Christof


Re: Gewürzbord ausgeliefert

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 21:13
von Bernhard

Vielen Dank Christof,

das mit der Bezugsquelle in England habe ich auch schon ausprobiert. Problem ist, die bestellen dann auch erst in den USA. Also hast Du nicht das Verzollungstheater, aber dafür eine irre lange Lieferzeit.

Auf dem Kontinent keine ich keine Bezugsquelle. Ich bin aber auch nicht auf Brusso fixiert. Gäbe es in Deutschland vergleichbare Qualität, ich würde sie ausprobieren. Fakt ist, die Brusso sind schon verdammt gut und ich mag sie sehr.

Viele Grüße
Bernhard


Re: Gewürzbord ausgeliefert

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 21:21
von Bernhard
[In Antwort auf #137266]
Hallo Marc,

ja, das mit dem Banding war ein lohnender Versuch. Zuerst war ich skeptisch, denn die Breite der einzelnen Teile variiert doch. Aber dann stellte ich fest, die Unregelmäßigkeiten fallen gar nicht so auf. Sie machen das Teil eher harmonischer. Ähnlich der Handzinkung.

Das mit den Hünen hast Du sehr nett gesagt. Meine Lieblingsärztin benutzt immer so einen Begriff der mit "A" anfängt.

Viele Grüße auf die andere Seite der Mosel
Bernhard


Re: Gewürzbord ausgeliefert

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 23:56
von Dietrich
[In Antwort auf #137246]
Hallo Bernhard,

sehr feine und perfekt ausgeführte Interpretation eines Gewürzbordes.
Der neue Eigner wird sich sehr gefreut haben.

Darf ich fragen welchen Radius das Gesimsprofil hat?

Gruß Dietrich


Re: Link zur Sketchup-Galerie

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 13:01
von Ulrich W
[In Antwort auf #137273]
Ich bin mal so frei und stelle für alle Sketchupfreunde
den Link zum 3D-Warehouse ein:

http://sketchup.google.com/3dwarehouse/details?mid=752a6d9b6b6f8ba8ff29a82826981304&prevstart=0

Schöne Grüße
Ulrich


schicke Bänder aus Deutschland

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 17:23
von Bert Wallraff
[In Antwort auf #137276]
Hallo Bernhard,

ich habe damals bei meinem Meisterstück Herzig Bänder benutzt. www.hm-point.de Vielleicht sind die nach deinem Geschmack.

Schöne Grüße

Bert