Seite 3 von 4
Re: D2-Eisen *BILD*
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:39
von Jonas
[
In Antwort auf #136470]
Hallo Klaus,
der Bestoßhobel sieht toll aus. Kann man da irgendwo genaueres nachlesen?
Vielen Dank
Jonas
Re: LN Hobelbank
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:43
von Bert Wallraff
[
In Antwort auf #136485]
Hallo Tom,
nein ich baue gerade auch eine. Mir fehlt gerade die Zeit sie fertig zu bauen.
Schönen Abend noch
Bert
Re: 25° Keilwinkel und damit 37° Schnittwinkel
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:44
von Klaus Kretschmar
[
In Antwort auf #136481]
Hallo Josef,
ich weiß wirklich nicht, was Du für merkwürdige Thesen in den Raum stellst. Niemand verglich ein D2-Eisen mit einem A1-Eisen. Wenn überhaupt, dann mit einem A2-Eisen. Ich habe sowohl A2-Hobeleisen als auch solche aus D2. Die letzgenannten sind deutlich besser. Sie halten die Schneide viel besser und sind mindestens so scharf zu bekommen wie A2. Vielleicht dauert das Schärfen ein wenig länger, kann sein. Wird aber lässig durch die längere Schnitthaltigkeit kompensiert. Vielleicht probierst Du einfach mal so ein Eisen aus, dann weißt Du auch, worüber Du sprichst :-)
Nichts für ungut
Klaus
Re: D2-Eisen *BILD*
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:50
von Klaus Kretschmar
Re: A2 oder O1
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:52
von Bernhard
[
In Antwort auf #136479]
Hallo Pedder,
müßte A2 sein, denn er ist schon sehr betagt.
Grüße
Bernhard
Re: Keine Sage!
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 19:58
von Bernhard
[
In Antwort auf #136480]
Hallo Friedrich,
vielleicht liegt es auch an dem Nadelholz? Das soll ja sehr unangenehm zu bearbeiten sein. Ich habe zweimal etwas für meinen Bruder bauen müssen. Es ist nicht mein Lieblingsholz.
Mit dem #51 Bestoßhobel bin ich immer noch hin- und hergerissen. Zum einen fehlt die dazugehörige Lade und zum anderen geht das mit dem #9 auch schnell und gut. Wenn man den #51 mit Lade hat, muß man den auch unterbringen. Ich habe nur begrenzt Platz.
Viele Grüße und ich bin gespannt auf Deinen Kommentar bezl. des Eisens
Bernhard
Re: A2 oder O1
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:05
von Pedder
Hallo Bernhard,
gerade weil Du ihn schon lange hast, könnte es O1 sein, das ist der ursprünglich verwendete Stahl.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Schnittwinkel bei LN 51
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:06
von Bernhard
[
In Antwort auf #136482]
Vielen Dank Thomas,
ganz prima.
Ich glaube, wenn wieder "Biergartenwetter" ist, schaue ich wirklich einmal vorbei. Dann probieren wir einmal einige Werkzeuge aus.
Bank und Hobel sind einfach ein "Leckerbissen".
Viele Grüße
Bernhard
A2 ist korrekt
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 20:24
von Bernhard
Hallo Pedder,
ich habe jetzt nachgeschaut. Gute Buchführung sei Dank!
Es ist A2 mit Rockwell 60-62.
Schärfempfehlung 25 Grad mit 1 - 2 Grad "secondary bevel"
Kaufjahr war Anfang 2007, ich dachte, ich hätte ihn schon länger.
Immer wieder klasse: Guarantee: Materials and workmanship are guaranteed for the life of your tool. Call for repair or replacement parts. We are available for advise if you ever have a problem using your tool.
Grüße
Bernhard
Re: D2-Eisen *BILD*
Verfasst: Di 26. Nov 2013, 21:38
von Jonas
[
In Antwort auf #136491]
Hallo Klaus,
Wirklich sehr beeindruckend.
Vielen Dank für den Link.
Schönen Gruß Jonas