Seite 3 von 4
Re: MPEG4
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 07:11
von Dirk Boehmer
[
In Antwort auf #125855]
Hallo,
auf einem Windows XP PC, wo ich das Problem sowohl mit Firefox
als auch mit IE reproduzieren konnte, habe ich das Quicktime
Plugin nachinstalliert und schon ging alles.
Bei den Tests ist mir auch aufgefallen, dass man teilweise
etwas Geduld braucht, da sich der Browser die komplette Datei
erst mal herunter lädt, bevor es weitergeht. Vor allem, wenn
noch kein Plugin installiert ist.
--
Dirk
Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 07:13
von Torsten Mertinkat
[
In Antwort auf #125837]
Hallo Dirk, hallo Friedrich,
ein super Video. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gestern Abend, hat heute im zweiten Versuch alles geklappt. Das Ganze mal live zu sehen, fand ich einfach nur spitze. Vielen Dank nochmal an Euch Beide.
Gruß Torsten
Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 07:36
von Welsch Bernhard
[
In Antwort auf #125837]
ich habe die Datei heruntergeladen indem ich im Beitrag
Re: Schade - Sorry falsch geschrieben (gelesen: 143) -- Dirk Boehmer -- Montag, 23. 11. 09, um 21:03
den Link
http://griesenberger.bplaced.net/Griesenberger/Media/mobile.m4vmit der rechten Maustaste und dann den Befehl "Ziel speichern unter ..." mit der linken Maustaste angeklickt habe. Im darauf erscheinenden Dialogfeld habe ich den entsprechenden Speicherort ausgewählt. Nachdem die Datei vollständig heruntergeladen war habe ich sie im Explorer doppelt angeklickt. Im daurauf erscheinenden Dialogfeld "Öffen mit ..." habe ich den Windows Media Player ausgewählt. Den kurzen Hinweis, dass der Media Player die Erweiterung .m4V nicht kennt habe ich mit "Ja" bestätigt. Dann lief das Video auf meinem Rechner. Vielleicht hilft dieser Hinweis dem einen oder anderen weiter.
Übrigens ein Klasse Video, da schließe ich mich den bisher abgegebenen Statements uneingeschränkt an.
Vista
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 07:42
von Pedder
Hallo Dirk,
vielleicht lag es auch an dem Verkehr auf Deiner Seite? Oder an Vista? Ich habe immer das Gefühl, dass MS und Apple sich auseinander entwickeln. Für das Internet ist das nicht sooo sinnvoll.
Etwas später ist es mir auch gelungen, das Video zu sehen. Die feine Bildqualität entschädigt dann auch für die ungewohnten Ladezeiten.
Das Video ist eine tolle Zusammenfassung von Friedrichs Technik.
Vielen Dank nochmals dafür!
Liebe Grüße
Pedder
Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 07:52
von Guido Henn
[
In Antwort auf #125837]
Hallo Dirk,
einfach klasse gemacht, sowohl der Inhalt als auch die technische Umsetzung. Vor allen Dingen ganz klar ohne schwindelerregende Schwenks und Zooms. Auch sonst keine unnötigen Effekte-Schnick-Schnacks. Ich finde auch das Format MPEG4 sehr gut, weil nicht jeder (leider!) über einen schnellen Internet Anschluss verfügt bzw. bekommen kann (vor allem auf dem Land). Denn die können Flash Videos, die man nicht direkt auf den Rechner runter laden kann, erst gar nicht anschauen, dafür reicht meist der Datendurchsatz nicht. Dieses Video kann er - zumindest nach einer längeren Kaffeepause - auch mit einem ISDN Anschluss anschauen.
Also Dirk und Friedrich, Hut ab und meinen großen Respekt!
Schöne Grüße
Guido
Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 09:30
von Thomas Heller
Hallo Dirk und Friedrich!
Das ist ein toller Beitrag! Vielen Dank dafür!
Thomas
Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 11:31
von Dieter Schmid
[
In Antwort auf #125837]
Hallo Dirk,
vielen herzlichen Dank für diesen sehr guten Film. Dein Angebot, es im Schärfprojekt hier auf Dauer zugänglich zu machen, nehme ich gerne an.
Bis die Seite steht, hier schon mal vorab die Adresse:
http://www.woodworking.de/schaerfprojekt/eisenschaerfen.m4vGruß
Dieter
Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 14:18
von Marc Waldbillig
[
In Antwort auf #125837]
Friedrich, Dirk,
Euer Video macht Lust in die Werkstatt zu gehen. Vielen Dank!
Gruss ;-)
Marc
Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 14:34
von TorstenKüpper
[
In Antwort auf #125837]
Hallo Dirk und Friedrich,
mit dem VLC-Player läuft es auch auf meinem Rechner.
Ein schönes und professionell produziertes Video, vielen Dank dafür!
Grüße
Torsten
Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 19:42
von jens gartmann
[
In Antwort auf #125837]
Hallo
das ist wirklich ein gutes, verständliches Video das Ihr gemacht habt.
Weiter so.
Gruß
Jens