Seite 2 von 2

Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 11:59
von Rafael

Die Geschwindigkeit kann sich auch nicht ändern.
Stern-Dreieck-Umschaltung dient nicht der Drehzahländerung.
Bei diesem, recht kleinen Motor wirst Du die Umschaltung von Stern auf Dreieck kaum merken.
Wenn der Motor dreht und es bei der Umschaltung keine Probleme gibt, dann hast Du wahrscheinlich alles richtig gemacht.
Es darauf zu achten, dass der Motor immer in's Dreieck geschaltet wird und nicht dauerhaft im Stern betrieben wird.

Rafael


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 12:10
von Jens Meyer

Danke Rafael !
Mein Tag ist gerettet :-)
jetzt muß ich nur noch in Ruhe alles andere an der Säge einstellen da sie komplett zerlegt war , aber das sollte jetzt kein Problem mehr dastellen ;-)
Vielen Dank für eure unterstützung !

Nordische Grüße
Jens


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt *MIT BILD*

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 14:43
von Jens Meyer

Da war noch ein kleines Problem, der Schutzschalter hat nach kurzem anlaufen immer ausgelöst.
Der Fehler hoffe ich lag daran das wir erst in den Schutzschalter dann in den Sterndreieckschalter und dann zum Motor.
Wie es Aussieht muß man erst in den Sterndreieckschalter und von dort U1 V1 und W1 direkt zum Motor.
U2 V2 und W2 in den Schutzschalter und von dort aus zum Motor. Hoffe daß es jetzt klappt ;-)

Habe da mal eine kleine Zeichnung gemacht, falls nochmal jemand so einen Motor anschließen möchte ;-)
Falls es nicht klappen sollte ändere ich die Zeichnung noch !!!!

Gruß Jens




Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 11:58
von Rafael

Auf welchen Wert ist der Motorschutzschalter eingestellt?

Rafael


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:04
von Jens Meyer

Moin Rafael,
ich habe den wert auf 2,8A eingestellt.
Leider fliegt immer noch die Hauptsicherung raus nachdem man von Stern auf dreieck umschaltet ;-/
Habe gerade einen Freund von mir der Elektrikermeister ist um Hilfe gebeten , er kommt nachher kurz vorbei :-)
Das sollte hoffentlich mein Problem lösen, ich berichte dann was falsch gelaufen ist.

Gruß Jens


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 01:30
von Horst Entenmann

Hallo Jens,

Es gibt eine günstige und eine ungünstige Schaltung.
Die günstige ist nicht so wie man es mit den Brücken macht, günstiger ist es von L1 auf U1, L2 auf V1, L3 auf W1 und U2 V2 W2 Stern => umzuschalten auf => L1 auf U1 und V2 , L2 auf V1 und W2, L3 auf W1 und U2 Dreieck.
Da kann es beim Umschalten sonst ziemliche Spannungstöße und Ausgleichsströme geben.

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten den Motorschutzschalter einzubauen. Das kann so machen daß der auch im Sternanlauf aktiv ist oder nur im Dreieck wie in deiner Schaltung oder auch in der Zuleitung.

In deinem Fall hast du keinen Schutz beim Anlauf, wenn du ihn auf die andere Seite verlegst hast du in der Sternschaltung auch einen gewissen Schutz.

Gruß Horst


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 09:37
von Jens Meyer

Vielen Dank Horst !
Der Motor muß erstmal neu gewickelt werden ;-/
Er konnte auch nicht richtig laufen da die Steckdose am FI angeklemmt war.
Mein Elektriker meine auch daß man bei 2,2 KW keinen Sterndreieckschalter bräuchte, den haben wir dann auch entfernt und nur der Schutzschalter dazwischen gesetzt.
Da der aber nicht bis 4,9A ging ( max 4 A ) hat er am Motor jeweils U1 an W2 ( Z ) , V1 an U2 ( X ) und W1 an V2 ( Y ) miteinander verbunden. Lief auch kurz aber die eine Fase hat fast nicht gezogen andere fast das doppelte ;-/
Danch gab es leichte Rauchzeichen und die Mittlere Wicklung war im A_ _ _ _ .
Ich melde mich wieder wenn der Bursche neu gewickelt ist.

Gruß Jens


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 11:44
von Horst Entenmann

Hallo Jens,

Auch bei fester Verdrahtung ist es möglich den Motorschutzschalter auf eine Seite (also UVW1 oder UVW2) zu legen mit dem Faktor 0,58. dann brauchst du keinen neuen.

Gruß Horst


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 12:22
von Konrad Holzkopp

Guuden,

ob sich das Wickeln lohnt?
Solch einen Motor gibt es für 154,- €,
incl. Fracht und Steuer,
neu aus einheimischer Fertigung.
Wenn die alte Welle normgerecht ist, 24 mm Ø,
sollte es kaum nennenswerte Montageprobs geben.

Gut Holz! Justus.


Re: Bandsäge mit Motorschutz u.Stern dreieckschalt

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 02:33
von Michl

Reparieren und Reparierende Betriebe unterstützen is immer besser als neu kaufen und Müll produzieren. Außerdem sieht ein neuer Motor an der alten Maschine vermutlich nicht sehr gut aus.

Zum Stern-Dreieck: Eine Bandsäge hat sehr viel Masse, die in Bewegung gesetzt werden muß. Das dauert. Deshalb würde ich den Stern-Dreieck-Schalter belassen. Nicht daß Dir sonst beim Einschalten jedesmal der Riemen von der Scheibe rutscht.

Grüße,

Michl