Seite 2 von 2
Re: Feilmaschine für Bandsägen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 07:46
von Heinz Kremers
Hallo Michl,
handbetrieben schränken ist kein Problem, geht in kurzer Zeit. Aber handbetrieben feilen würd ich mir nicht antun. Bei 4,50 m Bandlänge braucht die Maschine schon min. 20 Minuten.
Gruß
Heinz
Re: Schränkgerät für Bandsägen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 09:18
von Konrad Holzkopp
Guuden,
zum Schränken dürfte der "Wellus" von Panhans das Gerät der Wahl sein.
Das Gerät schränkt wellenartig, also zunehmend nach rechts und nach links und
nicht einen Zahn zackig nach rechts, den nächsten nach links.
https://www.google.de/search?q=panhans+wellus&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwjyppP92pHdAhVDJhoKHTh3AewQsAR6BAgGEAE&biw=1012&bih=479Gut Holz! Justus.
Re: Schränkgerät für Bandsägen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 09:45
von Heinz Kremers
Hallo Justus,
dazu muß man noch anmerken, daß es für unterschiedliche Zahnabstände auch unterschiedliche Einsätze dazu gibt. Ist also nix mit gebrauchten Wellus kaufen und einfach loslegen.
siehe auch hier:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/113989/sbj/bandsaegeblattschrenkgeraet-panhans-wellus/#m_113989Gruß
Heinz
Re: Feilmaschine für Bandsägen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 15:36
von Michl
[
In Antwort auf #89055]
Wirklich? 20 Minuten? Wieviele Durchgänge braucht man denn um ein Blatt scharf zu bekommen? (Blattlänge is bei mir 5m).
Gruß,
Michl
Re: Schränkgerät für Bandsägen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 15:42
von Michl
[
In Antwort auf #89056]
Ja das Wellus hab ich auch schon gesehen. Ich tendier aber eher zu einem "klassischen" Schränkgerät - passend zum Alter der Bandsäge. In der Werkstatt in der meine Säge ursprünglich stand, hatten die auch ein rechts-links-Schränkgerät.
Was ist denn eigentlich der Vorteil vom Wellus?
Grüße,
Michl
Re: Feilmaschine für Bandsägen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 20:02
von Andreas Ranogajec
...20 min oder ne Stunde,...und wenns noch länger dauern würde;...eins spricht für sich: autonom sein,...sein Tagwerk erledigen zu können ohne Fremdhilfe,...sowas macht gutes Handwerk aus!!!
Re: Feilmaschine für Bandsägen
Verfasst: Mi 29. Aug 2018, 23:07
von Heinz Kremers
Hallo Andreas,
nein, so seh ich das nicht. So viel wie möglich selbst ja, das ist okay, aber irgendwo will ich auch noch das tun, was vorgesehen war und nicht nur feilen, Vorrichtungen bauen und was auch immer. Es soll schon Sinn machen. Im stillen Teil sägen manche Bretter von Hand auf. Wer's mag okay, aber die Zeit verbringe ich für mich lieber mit anderen Dingen.
Was ich sagen wollte: Eh ich 2o Minuten an einer Kurbel drehe um ein Band zu schärfen dreh ich lieber die Zeit an einer Drehogrel und höre Musik.
Gruß
Heinz
Re: Feilmaschine für Bandsägen- Frage zu Funktion *MIT BILD*
Verfasst: Do 30. Aug 2018, 15:59
von Andreas Ranogajec
Hallo,..
hab jetzt bessere Bilder zu der Handfeilmaschine gemacht und mir ist ein Teil aufgefallen, dass Fragen aufwirft.
Vielleicht wissen Heinz und Pedder als Sägespezialisten mehr dazu?!
Wie in dem Bild zu sehen, kann man den Winkel der Sägeblatthalterung im Winkel verstellen, wodurch die Feile
ihren Feilwinkel ändert.
Außerdem befindet sich ein um etwa 20 cm höhenstellbarer Sägerückenhalter unter dem seitlichen Sägeblattfixierer
Kann man damit auch Handsägen damit schärfen???
Danke schon mal für Eure Einschätzung
Gruß Andreas

