Seite 2 von 2

Re: Führungsleiste von Bäuerle Gehrungsanschlag

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 19:13
von Heinz Kremers

Hallo Jan,

da ist das Christkind aber einige Tage zu früh gekommen. Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute für den neuen Erdenbürger.

Zur Führungsleiste kann ich nur empfehlen, die Nut und vor allem die Leiste selbst, die doch ziemlich angerostet ist, gründlich zu säubern und dann fett- und ölfrei zu schmieren. Ich nehme zum Reinigen gerne Stahlwolle, evtl. vorab in Deinem Fall erst mal eine Drahtbürste in der Bohrmaschine. Zum Säubern kannst Du ja den Halbbogen abschrauben. Da dürfte sich nichts verstellen. Die Leiste hat wirklich eine sehr enge Passung, ist dafür aber auch spielfrei! Also Vorsicht mit Schmirgel oder Feile.

Gruß
Heinz