Ein Blog weniger - schon wieder...
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Ein Blog weniger - schon wieder...
[In Antwort auf #81511]
Könnte mir vorstellen, dass Uwes Verärgerung hieraus resultiert:
http://holzpassion.de/
Diese gewerbliche Seite besteht anscheinend seit dem 25. März 2015 und erschien als Neuaufnahme am 17. September 2015 in dieser mir bis dato unbekannten Seite ( http://www.bloggeramt.de/blogverzeichnis/www-holzpassion-de ) Hätte mich auch geärgert, aber ist es möglich, dass Uwe den Namen seiner Website nicht schützen liess? Bei Denic findet man jedenfalls nur den Eintrag aus Thüringen.
Wer sicher gehen will braucht einen Toplevel-Account, das bedeutet aber auch Webspace. Mein Account ist z.B. Lignohobby.de . War für mich relativ leicht, weil ich seit Jahren eine (inzwischen) recht umfangreiche Reisewebseite betreibe und daher das "Namensspiel" kenne.
Auch noch ein Satz zum Thema Blog und Selbstdarstellung: Alle Webseiten sind auch irgendwo Selbstdarstellungen. Meine auch, egal ob Reise oder Holz. Just my 5 cents.
Gruss
Rolf
Könnte mir vorstellen, dass Uwes Verärgerung hieraus resultiert:
http://holzpassion.de/
Diese gewerbliche Seite besteht anscheinend seit dem 25. März 2015 und erschien als Neuaufnahme am 17. September 2015 in dieser mir bis dato unbekannten Seite ( http://www.bloggeramt.de/blogverzeichnis/www-holzpassion-de ) Hätte mich auch geärgert, aber ist es möglich, dass Uwe den Namen seiner Website nicht schützen liess? Bei Denic findet man jedenfalls nur den Eintrag aus Thüringen.
Wer sicher gehen will braucht einen Toplevel-Account, das bedeutet aber auch Webspace. Mein Account ist z.B. Lignohobby.de . War für mich relativ leicht, weil ich seit Jahren eine (inzwischen) recht umfangreiche Reisewebseite betreibe und daher das "Namensspiel" kenne.
Auch noch ein Satz zum Thema Blog und Selbstdarstellung: Alle Webseiten sind auch irgendwo Selbstdarstellungen. Meine auch, egal ob Reise oder Holz. Just my 5 cents.
Gruss
Rolf
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Ein Blog weniger - schon wieder...
Na, das kann Uwe getrost abwarten, bis die Blumenkübelseite wieder weg ist vom Markt.
"Hozcontainer.de" wäre da treffender gewesen als "Holzpassion.de"
Herzliche Grüße
Volker
Re: Ein Blog weniger - schon wieder...
[In Antwort auf #81511]
Liebe Forianer,
Nichts liegt mit ferner als einen großen Bohei um meinen Blog zu machen. Ich finde es nur mehr als fair, wenn meine Entscheidung getroffen ist, diese auch meinen Lesern mitzuteilen.
Hier nochmals meine Gründe knapp und bündig.
1. Der Zugriff von sogenannten Bloggern, die im Hintergrund ausgestattet mit Gesellschaftsform und Umsatzsteuernummer, meinen Blog immer wieder verwenden, um ihre Inhalte zu präsentieren und das schlecht, möchte ich nicht mehr unterstützen.
Das hat nichts mit der Domain zu tun, die seit einiger Zeit die "Holzpassion" im Namen trägt. In meinem Blog habe ich meine Passion gezeigt und das kann keiner kopieren. Ich nehme ihn aber nicht so wichtig, als das ich die Domain vor dreieinhalb Jahren hätte schützen lassen.
2. Der Blog zeigt mir, dass die eingesetzte Arbeit nicht gewürdigt wird. Es sind immer dieselben Menschen, die reagieren und antworten. Mit diesen Menschen habe ich aber auch einen persönlichen Austausch.
Daher bleiben 99,8% Leser übrig, die meine Inhalte konsumieren, aber nichts zurückgeben. Denen möchte ich nicht weiter liefern.
Die Zeit nutze ich lieber für die Pflege der Bekannten und Freunde! Und gestorben bin auch nicht, dafür lasse ich mir noch etwas Zeit. Meinen Blog lasse ich auch bestehen und vielleicht kommt da ein Beitrag, wenn mich etwas ganz besonders interessiert und ich es unbedingt zeigen möchte, da es für viele von Interesse sein könnte. Der Blog war auch ein Hilfsmittel um umfangreiche Bilderstrecken zu zeigen, die im Forum mehrfach abhanden kamen, da werde ich mir zukünftig etwas anderes einfallen lassen.
Fazit: ich bleibe dem Forum erhalten, aber der Blog in der bisherigen Form nicht. Wer mich kontaktieren möchte, kann das gerne machen, denn die Holzpassion ist auch in meiner E-Mail Adresse enthalten.
Mit herzlichen Grüßen
Uwe
Liebe Forianer,
Nichts liegt mit ferner als einen großen Bohei um meinen Blog zu machen. Ich finde es nur mehr als fair, wenn meine Entscheidung getroffen ist, diese auch meinen Lesern mitzuteilen.
Hier nochmals meine Gründe knapp und bündig.
1. Der Zugriff von sogenannten Bloggern, die im Hintergrund ausgestattet mit Gesellschaftsform und Umsatzsteuernummer, meinen Blog immer wieder verwenden, um ihre Inhalte zu präsentieren und das schlecht, möchte ich nicht mehr unterstützen.
Das hat nichts mit der Domain zu tun, die seit einiger Zeit die "Holzpassion" im Namen trägt. In meinem Blog habe ich meine Passion gezeigt und das kann keiner kopieren. Ich nehme ihn aber nicht so wichtig, als das ich die Domain vor dreieinhalb Jahren hätte schützen lassen.
2. Der Blog zeigt mir, dass die eingesetzte Arbeit nicht gewürdigt wird. Es sind immer dieselben Menschen, die reagieren und antworten. Mit diesen Menschen habe ich aber auch einen persönlichen Austausch.
Daher bleiben 99,8% Leser übrig, die meine Inhalte konsumieren, aber nichts zurückgeben. Denen möchte ich nicht weiter liefern.
Die Zeit nutze ich lieber für die Pflege der Bekannten und Freunde! Und gestorben bin auch nicht, dafür lasse ich mir noch etwas Zeit. Meinen Blog lasse ich auch bestehen und vielleicht kommt da ein Beitrag, wenn mich etwas ganz besonders interessiert und ich es unbedingt zeigen möchte, da es für viele von Interesse sein könnte. Der Blog war auch ein Hilfsmittel um umfangreiche Bilderstrecken zu zeigen, die im Forum mehrfach abhanden kamen, da werde ich mir zukünftig etwas anderes einfallen lassen.
Fazit: ich bleibe dem Forum erhalten, aber der Blog in der bisherigen Form nicht. Wer mich kontaktieren möchte, kann das gerne machen, denn die Holzpassion ist auch in meiner E-Mail Adresse enthalten.
Mit herzlichen Grüßen
Uwe
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Ein Blog weniger - schon wieder...
Guude Uwe,
sehr schade, zumal ich zu den "Daher bleiben 99,8% Leser übrig, die meine Inhalte konsumieren, aber nichts zurückgeben. Denen möchte ich nicht weiter liefern."
Manche kommunizieren halt auf anderen Wegen mit Dir.
Wenn ich überdenke, wie viele Fragen ich beantwortet habe, teils mit Recherche, mit Rückmeldungsanteil von
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
ich hab zwar keinen Blog, aber...
Hallo
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, meine Situation und mein Verhältnis zum Forum darzustellen.
In den letzten Monaten wurden fast alle meiner Beiträge von vielen gelesen, aber über Antworten, Kritiken, Fragen kann ich mich immer seltener erfreuen, letztens hat ein Forums-Mitglied seinen Beitrag eröffnet, "Lieber Franz, da dir keiner Antwortet, tu ich es", das war sehr nett von diesem Mitglied, er hatte offensichtlich Mitleid mit mir.
Ich frage mich gelegentlich, warum machst du dir diese Mühe, einen Beitrag z.B. über meine Küche zu schreiben, ist immerhin Arbeit für 2 bis 3 Stunden.
Oft erzähle ich meinen Freunden von meinen Aktivitäten in diesem Forum und wie wichtig das für mich und mein Hobby ist und das ich schon viel gelernt hätte, schaut dann einer im Internet nach und findet meine Beiträge, kommt dann die Frage, warum so wenig mit mir kommuniziert wird.
Dann stehe ich da, recht haben sie.
Eigentlich wollte ich über diese Problematik kein Wort mehr verlieren, ich hatte mir vorgenommen, bevor du dich ärgerst, hörst du auf, stelle aber fest, ganz so einfach ist es auch wieder nicht, der tägliche Blick ins Forum ist ein Teil meines Alltages.
Gruß Franz
Re: Ein Blog weniger - schon wieder...
Hallo Justus,
dann bitte den gesamten Absatz zitieren, denn da dürfest Du Dich wiederfinden:
2. Der Blog zeigt mir, dass die eingesetzte Arbeit nicht gewürdigt wird. Es sind immer dieselben Menschen, die reagieren und antworten. Mit diesen Menschen habe ich aber auch einen persönlichen Austausch.
Daher bleiben 99,8% Leser übrig, die meine Inhalte konsumieren, aber nichts zurückgeben. Denen möchte ich nicht weiter liefern.
Zum Anderen hält sich unsere Wertschätzung sich die Waage im Miteinander!
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: ich hab zwar keinen Blog, aber...
Guude Franz,
ich habe Deine Beiträge und auch die zur Küche mit Interesse gelesen.
Die, wie auch viele andere hier vorgestellten Arbeiten, sind super, wenn gewünscht
kann ich immer ein Statement mit diesem Tenor verfassen.
Andererseits fallen mir fast immer kleine Details auf, deren Erwähnung wurde mir
häufig als Schlechtmacherei ausgelegt, obwohl ich immer dazu schrieb, dass ich
nur helfen möchte, noch besser zu werden und das Fachwissen zu mehren.
Das macht mir das Kommentieren von gezeigten Werken fast unmöglich,
ich möchte ja niemandem die Freude an seinen Werken nehmen und beschränke mich
deshalb mehr auf Ideengebung zu Fragen.
Gut Holz! J..
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Danke, Justus
[In Antwort auf #81542]
An dieser Stelle muß ich eine Lanze für Justus brechen. Lieber Justus, wir sind zwar schon gelegentlich aneinander geraten. Das soll mich aber nicht hindern, Deiner Forumsarbeit an dieser Stelle meinen höchsten Respekt zu zollen. Was Du seit vielen Jahren an Unterstützung leistest, nicht nur mit Deinen Beiträgen sondern auch mit weit darüber hinaus gehender Hilfe (Maschinenkurse etc.), das ist schon überaus bemerkenswert und verdient Anerkennung und Dank. Das mal zu sagen, lag mir am Herzen.
Klaus
Wenn ich überdenke, wie viele Fragen ich beantwortet habe, teils mit Recherche, mit Rückmeldungsanteil
An dieser Stelle muß ich eine Lanze für Justus brechen. Lieber Justus, wir sind zwar schon gelegentlich aneinander geraten. Das soll mich aber nicht hindern, Deiner Forumsarbeit an dieser Stelle meinen höchsten Respekt zu zollen. Was Du seit vielen Jahren an Unterstützung leistest, nicht nur mit Deinen Beiträgen sondern auch mit weit darüber hinaus gehender Hilfe (Maschinenkurse etc.), das ist schon überaus bemerkenswert und verdient Anerkennung und Dank. Das mal zu sagen, lag mir am Herzen.
Klaus
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: ich hab zwar keinen Blog, aber...
[In Antwort auf #81543]
Lieber Franz
es hat mich Überwindung gekostet zu schreiben, weil ich hier wenig schreibe, auch sonsts bin ich im Internet schreibfaul, das war kein Mitleid, das hast du nicht nötig.
Als Nichtmitglied dieses Forums, bin ich auf die Lust und Laune der Mods angewiesen, da habe ich unlängst etwas geschrieben wie man mit einem Begriff bzw ein Zeichen über Google an zu verkaufende "Merkwürdigkeiten" herankommt, wurde gestrichen bzw "nicht freigegeben"
Das bestärkt meine Schreibfaulheit und werde mich erst recht nicht anmelden.
LG
Hans Dieter
Lieber Franz
es hat mich Überwindung gekostet zu schreiben, weil ich hier wenig schreibe, auch sonsts bin ich im Internet schreibfaul, das war kein Mitleid, das hast du nicht nötig.
Als Nichtmitglied dieses Forums, bin ich auf die Lust und Laune der Mods angewiesen, da habe ich unlängst etwas geschrieben wie man mit einem Begriff bzw ein Zeichen über Google an zu verkaufende "Merkwürdigkeiten" herankommt, wurde gestrichen bzw "nicht freigegeben"
Das bestärkt meine Schreibfaulheit und werde mich erst recht nicht anmelden.
LG
Hans Dieter
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Ein Blog weniger - schon wieder...
[In Antwort auf #81544]
Hallo Uwe,
das ist jetzt keine persönliche Kritik, aber ein Hinterfragen der Erwartungen.
Die Reiseseite, die meine Frau und meine Wenigkeit seit März 2008 betreiben hat mehr als 10.000 Besucher/Monat. 100% keine 10.000 unterschiedliche Gäste, denn einige/viele kommen bei ihren Planungen öfters. Die werden nicht immer Fragen haben, besonders dann nicht, wenn Dinge durch Text/Bild beantwortet werden. (So sollte es auch sein.) Reaktionen gibts trotzdem, in aller Regel bei sehr konkreten Fragestellungen per Email, weil wir natürlich keinen Fremdzugriff auf unsere Seite zulassen.
Rückfragen? Gerne! Wir sind trotzdem froh, dass was uns per Email erreicht, in Grenzen bleibt. Alles kostet Zeit.
Ist doch logisch, dass andere wenig beitragen können, sonst bräuchten sie Deine/unsere Website nicht. Wer wirklich Kenntnis auf einigem Niveau hat, betreibt eine eigene Website, hat kein Interesse daran, woanders aktiv zu werden. Und wer keine hat will sich nicht durch vermeindliche Unkenntnis auszeichnen. Manches interessiert aber auch einfach nicht.
Frag nicht, wieviele Mails zum Thema Casals und Frästisch ankamen? (Holzbereich: lignohobby.de ) Es waren einige, da merkt man schon Interesse.
Mein Vorschlag wäre: Such Dir einen eigenen Webspace, verlagere das Ganze dorthin und lasse Schreiben nur nach Überprüfung zu - falls Du das überhaupt willst? Über die Antwortzahlen würde ich mir keine Gedanken machen. Wir sehen unsere Website als eine Art persönliches "Tagebuch".
Gruss
Rolf
Hallo Uwe,
Der Blog zeigt mir, dass die eingesetzte Arbeit nicht gewürdigt wird. Es sind immer dieselben Menschen, die reagieren und antworten. Mit diesen Menschen habe ich aber auch einen persönlichen Austausch.
Daher bleiben 99,8% Leser übrig, die meine Inhalte konsumieren, aber nichts zurückgeben. Denen möchte ich nicht weiter liefern.
das ist jetzt keine persönliche Kritik, aber ein Hinterfragen der Erwartungen.
Die Reiseseite, die meine Frau und meine Wenigkeit seit März 2008 betreiben hat mehr als 10.000 Besucher/Monat. 100% keine 10.000 unterschiedliche Gäste, denn einige/viele kommen bei ihren Planungen öfters. Die werden nicht immer Fragen haben, besonders dann nicht, wenn Dinge durch Text/Bild beantwortet werden. (So sollte es auch sein.) Reaktionen gibts trotzdem, in aller Regel bei sehr konkreten Fragestellungen per Email, weil wir natürlich keinen Fremdzugriff auf unsere Seite zulassen.
Rückfragen? Gerne! Wir sind trotzdem froh, dass was uns per Email erreicht, in Grenzen bleibt. Alles kostet Zeit.
Ist doch logisch, dass andere wenig beitragen können, sonst bräuchten sie Deine/unsere Website nicht. Wer wirklich Kenntnis auf einigem Niveau hat, betreibt eine eigene Website, hat kein Interesse daran, woanders aktiv zu werden. Und wer keine hat will sich nicht durch vermeindliche Unkenntnis auszeichnen. Manches interessiert aber auch einfach nicht.
Frag nicht, wieviele Mails zum Thema Casals und Frästisch ankamen? (Holzbereich: lignohobby.de ) Es waren einige, da merkt man schon Interesse.
Mein Vorschlag wäre: Such Dir einen eigenen Webspace, verlagere das Ganze dorthin und lasse Schreiben nur nach Überprüfung zu - falls Du das überhaupt willst? Über die Antwortzahlen würde ich mir keine Gedanken machen. Wir sehen unsere Website als eine Art persönliches "Tagebuch".
Gruss
Rolf