Seite 2 von 3

Re: Es ist Lärche

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 15:00
von Oliver Dias

Hallo Peter,

was mir an dem Bett besonders gut gefällt ist die Einfachheit des Aufbaus. Damit einhergehend natürlich auch die Sicht auf das Hirnholz.

Wenn ich eine Sache an dem Hobby Holzwerken besonders schätze, dann ist es Dinge auf die persönlichen Wünsche und Vorlieben anzupassen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Oliver


Re: Es ist Lärche

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 19:10
von Felix

Hi Oliver,

hast Du schon mal in einem Bett mit so einem breiten Rahmen geschlafen?
Ich schon, man sitzt bei Ein- u. Aussteigen ziemlich massiv auf dem Holz.
Ich mag das gar nicht, aber wem es gefällt ....


Kleine Klarstellung

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 19:10
von Pedder
[In Antwort auf #79990]
Hallo Oliver,

warum machst Du denn so einen Zirkus um einen Link, hast aber kein Problem, ein fremdes Bild hochzuladen?

Also: Links sind ok, wenn sie das Thema voranbringen (und kein gezielte Werbung sind),
fremde Bilder hochladen nicht.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Pragmatismus

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 19:29
von Rolf Richard

warum machst Du denn so einen Zirkus um einen Link, hast aber kein Problem, ein fremdes Bild hochzuladen?


Da muss mir aber was entgangen sein, der Ursprungsposter hat doch in keiner Weise Aufheben um den - richtig bemängelten, nicht korrekten - Link gemacht?

Kann man hier nicht mal etwas pragmatischer sein?

Zurück zum Ursprungsthema:

Das Bett ist chic, aber auch praxisgerecht? Friedrichs Bemerkungen halte ich für sehr berechtigt.

Gruss

Rolf


Re: Pragmatismus

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 20:35
von Pedder

Hallo Rolf,

Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Was soll pragmatischer sein?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Calm down! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 21:09
von Rolf Richard

Re: Calm down!

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 21:45
von Pedder

Hallo Rolf,

nochmal anders: statt der umständlichen Beschreibung, wie man zu dem Link kommt,
wäre es doch für alle angenehmer, wenn der Link gleich einzustellen. Unruhig war ich gar nicht.

Liebe Grüße
Pedder


Link und andere Dinge

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 22:11
von Oliver Dias

Guten Abend,

habe keinen Link eingestellt, weil ich nicht direkt den nächsten Fehler hier im Forum machen wollte und auch schon mal Beiträge mit gelöschten Links gesehen habe.

Da dies ja kein Problem zu sein scheint sofern angesprochene Kriterien - sachdienlichkeit und nicht explizit werblich - erfüllt sind hier noch mal für alle der Link zu dem PDF.
http://www.willl.at/pdf/folder_pure_light.pdf

Ich stimme Friedrich zu, dass in der Ursprungsvariante die Matratze sicherlich sehr schnell verrutscht. Meine Überlegung ist jedoch die Matratze zu etwa einem Drittel Höhe einzulassen womit diese Problematik behoben sein sollte.

Viele Grüße,

Oliver


Re: Todschick, aber..

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 22:13
von Alex S.
[In Antwort auf #79991]
Hallo,

ich teile Friedrichs Meinung besonders was die erforderliche Raumgröße angeht.
Ob man allerdings Lärche in entsprechender Qualität bekommt, scheint stark vom Standort abzuhängen. Bei mir z.B. gibt es kein Sägewerk, das astfreie Ware in den gängigen Dimensionen nicht sofort liefern könnte - im Gegenzug ist es für mich nicht ganz so leicht, an Eiche oder Robinie zu kommen...
Wenn es Lärche sein soll - und das ist durchaus ein tolles Holz und sieht bei diesem Bett auch sehr schön aus - dann würde ich mich mal ans Telefon klemmen.

Lieben Gruß
Alex


Re: Todschick, aber..

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 06:46
von Bert Wallraff

Hallo zusammen,

der Hersteller des Bettes hat auch keine astfreie Lärche. Wenn ihr genau hinseht sind die Hölzer aus kleinen Riegel verleimt. Mich stören die kleinen Riegel mehr als zwei, drei Äste.

Schönes Wochenende

Bert