Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Welch zufall, genaus sowas suche ich auch für die werkstatt, wußte aber nicht wie man das zeugs nennt....also ich hab da mal eine weiße platte gesehen, die war fat schon fettig, aber da war kein fett drauf, das hatte super gleiteigenschaften. ich brauche so 70 auf 20 cm , würde natürlich eine platte kaufen mit welchen maßen auch immer.
Habt ihr Fachmänner eine ahnung was da richtig gut ist und wo ich es herbekomme? Soll auf anschläge montiert werden damit das weerkstück möglichst gut dran langgleitet...
Danke!!!!!!
Cheers, Alex
Alexander,
versuche es doch mal mit Polyethylen, insbesondere PE-UHMW. Gibt es in allen möglichen Formen, auch als Klebefolie. Zu Bezugsquellen hilft Dir jede bessere Suchmaschine :-)
Das Zeug bekommst du bei Kunststoffhändlern - idealerweise aus der Restekiste. PTFE ist ziemlich teuer, PE bekommt man dagegen fast geschenkt. Eine billige aber weniger gleitfähige Alternative: irgendein Schichtstoff wie zum Beispiel Resopal.
[In Antwort auf #74792] Hallo, vielen Dank erstaml für die vielen, netten, schnellen antworten...bin schon bissal doof, klar war das irgendwas aus Teflon, wußte nur nicht daß es da als Platten gibt, kenne nur Teflonspray und Teflonband für Wasserrohre dicht bekommen.
Das Teflon werd ich mir besorgen, magst Du mir deinen Händler verraten?
[In Antwort auf #74792] ok, hab mal gegoogelt....kostet 70 euro, und hat aber Toelranzen von bis zu 1mm in der Stärke, da muß ich mal nachfragen, die Platte muß schon absolut gleich dick sein, und was zur hölle ist der unterschied zwischen kalandriert und extrudiert...sachen gibts, muß da morgen mal anrufen....