Seite 2 von 2
Esche mit Farbkern
Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 12:18
von Christoph M.
Hallo Alex,
ich verarbeite gerade Esche und habe mir das Holz über einen Tischler besorgt. Die sagten mir, dass der braune Kern genauso stabil und fest sei wie das weiße Eschenholz. Das reine weiße Holz wäre jedoch teurer, da die unregelmäßige Färbung im Möbelbau nicht gern gesehen ist. Demgegenüber steht wohl das besonders schön gefärbte, braune Eschenholz, das als Olivenesche gehandelt wird. Damit es es wohl Geschmackssache was man daraus macht.
Im Nachbarforum gab es erst kurzlich einen schönen Beitrag zum Farbverlauf von Esche.
http://www.woodworker.de/forum/tuer-zarge-esche-t83861.htmlDie Tür mit den verschiedenen Farben ist aus einem Stamm Esche hergestellt worden.
Viele Grüße
Christoph
Re: Esche mit Farbkern
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 07:28
von Alex S.
Guten Morgen alle miteinander!
Das ist nach meinem Holzwurmdrama mal ne gute Nachricht. Bis jetzt landeten Eschenstämme mit Kernfärbung nämlich immer im Ofen, obwohl ich das Holz immer als ästhetisch wertvoll angesehen hatte. Ich hatte schon auf 7m schnurgerade und astreine Stämme mit Durchmessern von 80 cm, die zu ca. 60% aus Farbkern (von graubraun-Tönen bis ins rötliche) bestanden und konnte sie daher nicht verkaufen. Überhaupt tritt der Farbkern bei Eschen älter als 60 Jahre sehr häufig auf, was doch etwas Mehrarbeit im Wald bedeutet, da der Zieldurchmesser innerhalb dieser Zeit erreicht werden soll. Ab jetzt kann ich das etwas lockerer angehen und die "färbigen" Stämme zum Sägewerk karren - ungläubiges Kopfschütteln ist mir wiedermal sicher...
@Franz: ich finde Esche - ob weiß oder sonstwie gefärbt - ist ein tolles Holz. Schade, dass es praktisch zum Stiel- oder Sensenwurfholz "degradiert" wird. Ich bin tatsächlich ziemlich froh, dass mein Wald diese Artenvielfalt hergibt - auch wenn es der (objektiv gesehen) forstwirtschaftlichen Unfähigkeit meiner Großeltern zu verdanken ist. Mir fehlt eigentlich nur ein dunkles Holz. Aber man kann nicht alles haben.
Liebe Grüße, Alex
Re: Esche mit Farbkern
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 11:47
von Konrad Holzkopp
guude,
esche ist sowohl weiß als auch mit kern ein
wertvolles holz. ich habe einige treppen und auch
viel innenausbau in esche ausgeführt.
alledings ist esche für verwendungen im freien völlig
ungeeignet, dort ist die dauerhaftigkeit sehr
gering.
selbst esche mit unschön gefärbtem kern ist
wg. des ausgeprägten porenbilds gut als esche weiß lackiert
verwendbar.
die letzen wochen sind erst einige m³ durch meine werkstatt
gegangen..
gut holz! j.
Re: Esche mit Farbkern *MIT BILD*
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 12:42
von Elmar
Hallo zusammen,
Esche zählt zu meinen Lieblingshölzern. Den letzten Stamm habe ich (fast) komplett verwertet. Aus den Braunkernanteilen habe ich u.a. dieses kleine Vorsatzfenster gebaut oder die
Füllungen für die schon erwähnte Eschetür angefertigt. Die weißen Anteile ergaben zwei weitere Vorsatzfenster sowie die Zarge und die Friese der Eschetür. Jetzt liegen noch einige
Braunkernanteile auf der Seite und sind für eine Garderobe reserviert.
Grüße
Elmar

Re: Esche mit Farbkern *MIT BILD*
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 12:56
von Elmar
Hier ein Bild der Eschetür mit Zarge.

Re: Esche mit Farbkern *MIT BILD*
Verfasst: Di 6. Aug 2013, 13:02
von Elmar
Bei diesem Vorsatzfenster wurden nur "weiße" Holzanteile der Esche verarbeitet.
Wie schon erwähnt wurden alle Vorsatzfenster sowie die Eschetür aus der Blockware desselben Stammes gebaut (Durchmesser ca. 45 cm).
Grüße
Elmar

Re: Esche mit Farbkern
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 13:32
von Alex S.
Hallo Elmar!
Ich kann nur sagen: Hut ab - Respekt! Sehr schöne Projekte. Besonders bei der Türe hast Du abgesehen vom handwerklichen Können sehr feines Gefühl fürs Holz gezeigt.
Liebe Grüße!
Re: Esche mit Farbkern
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:55
von Elmar
@ Alex S.,
vielen Dank für Deine anerkennenden Worte.
Ich hoffe, dass meine Bilder dazu beitragen konnten, dass Du künftig Eschestämme mit höherem Braunkernanteil nicht mehr thermisch verwertest!
Schade, dass Dein Waldbesitz zu weit entfernt ist! Meine Trockenkammer dämmert seit langen, langen Jahren im Dornröschenschlaf vor sich hin....
Grüße
Elmar
Re: Esche mit Farbkern
Verfasst: Do 8. Aug 2013, 15:06
von Alex S.
Entweder schade, dass Entfernung zu groß ist - oder eben der Postversand zu teuer ;-)
Aber @all: wenn jemand am Weg Kärnten-Bruck/Mur-Wien sich gern als "Kleinstsägewerker" versuchen möchte und nur der Wald fehlt - ich würde glatt mal was ins Auto packen und vorbei bringen. Längenbeschränkung durchs Auto und Durchmesserbeschränkung durch meine bescheidene Urkraft, versteht sich:-)
Fröhliches Schwitzen!
Alex