Seite 2 von 2
Bandführung *MIT BILD*
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 20:52
von Dietrich
Hallo Thomas,
deshalb hab ich sie genommen, stammt aus dem Jahr 1981.
Hier ein Bild der Bandführung unten, die auf die Überarbeitung wartet:

Ich kenne den Markennamen nicht, scheint aber der APA-Führung sehr ähnlich zu sein, soweit ich es sehen konnte ist das auch Grauguß,
werde ich aber sehen bei der Demontage.
Gruß Dietrich
Re: wieder Bandsäge
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 17:21
von Rolf Richard
[
In Antwort auf #71969]
Was hat er ferner mit den Ikarus-Bändern auf sich die Hema zu horrenden Preisen anbietet, die "durchs Holz fliegen" sollen, lt. Hema Shop?
Oder sind hier die zahnspitzengehärteten "Standardbänder" zu empfehlen?
Mit letztgenannten habe ich gute Erfahrungen auf der Metabo gemacht, lediglich die Standzeit hätte länger sein dürfen, etwa 80-100m hochkant Schnitte
über 12 cm in europ. Laubholz waren mit einem 2230mm langem Band möglich.
Hallo Dietrich!
Die Ikarus-Bänder kenne ich nicht, habe bisher die "original schwedischer Edelstahl"-Bänder und bei den 25 mm breiten Bändern die zahnspitzengehärteten Bänder mit 0,5er Dicke eingesetzt. Beide laufen an sich auf meiner kleinen Kity gut. Die 25mm-Bänder stehen so nicht im Katalog, aber Hema fertigt an, was der Kunde wünscht. Mein Eindruck, der nicht mit Zahlen belegbar ist: Die zahnspitzengehärteten Bänder bleiben länger scharf.
Gruss
Rolf
Re: wieder Bandsäge
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 18:08
von Dietrich
Hallo Rolf,
darf ich fragen auf welchen Raddurchmesser und Radbreite Du die 25mm Bänder fährst?
Die 25mm Bänder auch mit 3 ZpZ für Trennschnitte oder gibt es da auch etwas außerhalb der Shop Listen mit 2 ZpZ?
Gruß Dietrich
Re: wieder Bandsäge
Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 21:04
von Rolf Richard
Hallo Rolf,
darf ich fragen auf welchen Raddurchmesser und Radbreite Du die 25mm Bänder fährst?
Die 25mm Bänder auch mit 3 ZpZ für Trennschnitte oder gibt es da auch etwas außerhalb der Shop Listen mit 2 ZpZ?
Gruß Dietrich
Hallo Dietrich,
die Kity hat 315er Räder mit 26 mm breiten Belägen. Bänder mit 2 ZpZ gibt es, aber wohl nur in 0,8 mm Stärke, also zu viel für meine kleine Maschine. Bisher bin ich aber auch mit den 3ZpZ gut gefahren, hab vor kurzem mal wieder 18 cm starke Buche-Bohlen aufgetrennt.
Gruss
Rolf
Vielen Dank Richard! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 00:11
von Dietrich