Diskussionskultur ade ??

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Nein, aber Forum ade

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #70779]
Hallo Heiko,

Zitat: "ich schreibe hier nur noch recht wenig und lese auch immer seltener. Das hat nicht den Grund mangelnder Diskussionskultur, sondern es hat den Grund, dass das Forum scheinbar im Sterben liegt. Trotz neuer Software gibt es immer weniger neue Beiträge und auch kaum neue Mitglieder.

Dieses Forum ist eine Plattform, für sehr wenige Menschen, mit einer ganz bestimmten Einstellung um Arbeiten mit Holz. Diese unterhalten sich zum Teil tagelang über Details, die nur wenige andere Leser interessieren. Da hat sicherlich niemand was dagegen, aber es schränkt doch den Nutzerkreis des Forums wiederum ein,"

Eine garnicht nette Unterstellung und unwahr dazu, denn die Zahl der Aufrufe pro Beitrag hat sich kaum verändert, es scheint also auch für die vllt. weniger gewordenen Beiträge gleich großes Interesse zu geben.
Ist die Zahl der Beiträge evtl. wegen der neuen Software weniger geworden, das stelle ich mal in den Raum?!

Lass es mich so sagen, dieses Forum ist eine tolle Plattform die offenbar von vielen Leuten mit tiefgehendem Interesse rund um Holz und Werkstatt, genutzt und gelesen wird.

Ein gutes Beispiel hierfür sind die immer wiederkehrenden Diskussionen um Hobelbänke, gibt es ein deutschsprachiges Forum in dem mehr oder höherwertige Hobelbank-Selbstbauten vorgestellt wurden?
Allerdings, und hier schreibe ich aus eigener Erfahrung, ist so eine Arbeit ein Höhepunkt im Holzwerkerdasein das nicht alle Jahre wiederholt werden kann.

So nun weils gerade passt ein Aufruf an die vielen passiven Mitleser, meldet Euch hier an, diskutiert mit und zeigt ab und zu mal was ihr da so baut.

Gruß Dietrich

ChristianFaß

Re: Nein, aber Forum ade

Beitrag von ChristianFaß »


Hallo Dietrich und all ihr anderen Mitleser/-schreiber,

da will ich der Aufforderung doch mal nachkommen und mich an der Diskussion beteiligen (die ja leider eigentlich grade in zwei unterschiedlichen Strängen verläuft). Denn ich bin einer der stillen Mitleser, der sich seit nunmehr über 2 Jahren an dem Wissen hier in den beiden Foren bereichern darf.

Ich glaube nicht das die neue Software was mit dem Abflauen der Beitrage zu tun hat, zumindest was die "Konsum"-Seite angeht. Ich arbeite selbst in dem Bereich und kann nur sagen das es eine 100%ige Verbesserung darstellt das man nun den ganzen Strang an Antworten verfolgen kann. Über das Erstellen von Beiträgen kann ich nix sagen, aber auch das scheint ja nun einfacher.

Auch der Klarnamenzwang scheint mir nicht dafür verantwortlich. Viel mehr sehe ich die schon öfter genannte hohe Qualität der Beiträge als Hemmschwelle für die "Neuling" eigene Projekte vorzustellen. Erfurcht ist vielleicht das falsche Wort, aber wenn man als Neuling so durch die aktuellen Projektvorstellungen stöbert vergeht einem doch relativ schnell die Lust seine ersten Gehversuche zu publizieren.

Hinzu kommt, dass viele Fragen eh schon irgendwo einmal beantwortet wurden und die Suchfunktion war schon vorher nicht schlecht (auch wenn es noch sehr viel besser ginge). Rechnet man dann noch die Verschiebung der Projektvorstellungen auf die privaten Blogs der Mitglieder raus hat man glaub ich die Formel warum es hier im Forum sehr viel ruhiger geworden ist. Ob man das jetzt schlecht finden muss ist eine andere Frage. Sämtliche Versuche mich in anderen Foren so festzulesen wie hier hab ich irgendwann ob des täglichen belanglosen "Blablas" dort bzw. der 75ten wiederkehrenden Frage (und der entsprechenden Reaktion der "Alteingesessenen" darauf) wieder eingestellt. Das wird hier nicht passieren, und das schätze ich so sehr an diesem Ort. Es geht hier ruhig und unaufgeregt zu, eine wohltuende Ausnahme zu dem restlichen Netz da draussen.

Gruß,
Christian

PS: Und um die Hemmschwelle vielleicht etwas niedriger zu setzen, will ich doch mal mit gutem Beispiel vorangehen..=D:

Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Nein, aber Forum ade und Multi-Werkbank

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #70799]
Hallo Gustav,

schön, dass Du Dich hier angemeldet hast, herzlich willkommen. Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr 2013.

Ich bin mal ganz neugierig. Hast Du Dir die angedachten Hammer Maschinen inzwischen bestellt?

Viele Grüße

Olli

Kraftschik Gustav
Beiträge: 66
Registriert: So 28. Apr 2019, 11:12

Re: Nein, aber Forum ade und Multi-Werkbank

Beitrag von Kraftschik Gustav »


Danke für die Begrüssung. Ja Hammer B3 winner comfort und AF 22 D kommen Ende Februar. Bei der Hobelmaschine bin ich noch auf der Suche A26 oder A31, kann auch ein Anderer werden.
Natürlich alles Gutes im neuen Jahr für alle Forumsmitglieder.

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Diskussionen im Forum

Beitrag von reinhold »

[In Antwort auf #70778]
hallo Leute,

wenn in 2 Tagen zu 3 Themen über 120 Beiträge geschrieben werden, dann zeigt das meines Erachtens

1. Das Forum wird intensiv gelesen!

2. Wenn ein Thema die Mitglieder berührt, dann schreiben sie auch dazu.

3. Wenn - trotz Klarnamen - einzelne Diskussionsbeiträge in Stil und Wortwahl entgleist sind, dann möchte ich nicht wissen, was hier geschrieben werden würde, wenn die Beiträge anonym (= mit Spitznamen) wären.

Allen ein gutes 2013 !
reinhold

Bernd Stegen
Beiträge: 170
Registriert: Mi 17. Mär 2021, 12:19

Re: An den Forumsbetreiber

Beitrag von Bernd Stegen »


Beiträge von mir sind sehr selten, Anfragen schon mal eher. Nun möchte ich mich zum Forum äußern. Ich freue mich über die Beiträge und die nimmer endende zusätzliche Information durch Links. Viele dieser Informationen zeigen mir auf in welche Richtung ich gehen muß. Das Forum ist mir viel wert! Besonders Dank an den Betreiber des Forums der sich nicht mit Kommerz in den Vordergrund drängt, und den Admin der die unsägliche Mühe hat ein Forum sauber zu halten. Danke! Gelegentlich ist Holz verspannt, färbt das ab?

Gruß Bernd

Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Diskussionen im Forum

Beitrag von Georg »


3. Wenn - trotz Klarnamen - einzelne Diskussionsbeiträge in Stil und Wortwahl entgleist sind, dann möchte ich nicht wissen, was hier geschrieben werden würde, wenn die Beiträge anonym (= mit Spitznamen) wären.

Das sehe ich eigentlich nicht so, denn wenn jemand hier unter Herribert Müller oder Stefan Sauer, alles auf den ersten Blick einwandfreie Klarnamen; postet, bedeutet das noch lange nicht, daß er auch wirklich so heist. Schwarze Schafe gibt es überall, leider auch hier im Forum. Allerdings habe ich mir angewöhnt, auf blödsinnige oder gar beleidigende Postings nur noch in Ausnahmefällen zu antworten und sie normalerweise zu ignorieren.
Ich verstehe die Vorbehalte vieler Forumsnutzer gegen Usernamen wie "Holz-Paul", "Sägen-Willi" oder "Hobel-Heiner", aber auch die Vorbehalte gegen die Verwendung des richtigen Namens. Man sollte deshalb schon einmal überdenken, ob die Klarnamenregelung wirklich sinnvoll ist. Zumal auch noch das Problem bei häufigen Namen besteht, daß sinnvolle Kombinationen bereits vergeben sind. Dann bleibt nur noch das, von der derzeitigen Klarnamenregelung geduldete, Anhängen einer Nummer. Und ob der Unterschied zwischen "Peter 285" oder "Holz-Peter" wirklich so groß ist, wage ich zu bezweifeln.
Und was die Anzahl der Beiträge angeht: Ich fand es bisher eientlich ganz angenehm, daß es jeden Tag nur eine relativ geringe, dafür aber überwiegend hochwertige Beiträge gab. So konnte ich mich immer mit einem relativ kleinen Zeitaufwand auf dem Laufenden halten. Wenn ich da das Woodworker Forum anschaue, gibt es zwar jeden Tag vielleicht das fünf- bis zehnfache an Beiträgen, aber der Informationsgehalt ist deswegen nicht höher. Vielmehr gilt wie so oft: weniger ist mehr.
Die Klagen über die "veraltete" Forensoftware kann ich für mich auch nicht nachvollziehen. Es muß nicht immer das das Neueste und Größte sein. Solange es keine Probleme mit der Kompatibilität mit aktuellen Betriebssystemen gibt, sehe ich keine Veranlassung dazu auf eine "modernere" Forensoftware umzusteigen. Im Gegenteil, das Umstellen auf eine "Mainstream-Software" würde in meinen Augen das Problem der Diskussionskultur verschärfen und der Trolle verschärfen, weil gerade auf letztere eine "antikere" Forensoftware einen gewissen Abschreckungseffekt hat.
Mir gefällt das Forum so wie es ist und ich fände es schade, wenn daran allzuviel geändert werden würde, nur weil es gerade modern ist. Für sinnvolle Verbesserungen bin ich jederzeit zu haben, aber wenn ich sehe, wieviele hier an ihren alten Schätzen (Gußmaschinen, Scheer Oberfräsen, Vorkriegs Stanley-Hobel, usw) hängen, wieso muß es dann bei der Forensoftware ausgerechnet das Neueste und "mainstreamigste" sein? Kann man hier nicht auch auf etwas Bewährtes setzen, das zwar beim Bedienungskomfort oder den Extras nicht mehr unbedingt dem heute gewohnten entspricht, aber trotzdem, wie eine Bäuerle Bandsäge aus den 70ern einen gewissen altertümlichen Charme ausstrahlt?
In diesem Sinne noch ein gutes neues Jahr

Georg

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Einwurf - Holz-Paul - Hobel-Heiner

Beitrag von Pedder »


Hallo Georg,

nach meinem Verständnis der Namensregel wären sowohl Holz-Paul, Hobel-Heiner und auch Mafell-Robert und Metabo-Dietrich (Die letzten Kombination erfolgten rein zufällig und dienen nur der Auflockerung des Beitrages und zur Veranschaulichung) unter der immer noch gültigen Namensregel ohne weiteres zulässig. Wir hatten hier auch schon ein Mitglied, dass sich irgendwie xxxMartenxxx oder so genannt hat. Das ist alles kein Problem. Und da es keiner kontrolliert, könnte ich mich auch als Sam Jackson anmelden.

Darum geht es mir aber gar nicht. Ich finde es schade, wenn wir pontentielle Mitglieder verprellen und in die Arme anderer Splittergruppen treiben, indem wir auf der Namensregel bestehen. Vielleicht finden wir ja noch eine Lösung, die für alle passt.

Liebe Grüße
Pedder

Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Einwurf - Holz-Paul - Hobel-Heiner

Beitrag von Walter Heil »


Hallo Pedder,

obwohl schon fast alles gesagt ist, noch mein Senf: ohne die Klarnamen hätte ich mich vielleicht nicht immer bemüht, die Forumsregeln einzuhalten, auch wenn's mir gelegentlich schwerfiel.

Gruß, Walter

Antworten