Seite 2 von 3
Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel
Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 23:05
von Stefan Ruschak
Hallo Marc, danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Aufstellservice mitbestellt. War zwar mit 400EUR kein Schnäppchen aber ich hoffe die Investition zahlt sich aus. Ich werde Euch berichten sobald das Teil Anfang Februar kommt und im Keller steht.
Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel
Verfasst: So 3. Feb 2013, 15:55
von UBarg
[
In Antwort auf #70148]
Hallo, Glückwunsch
Meine Frage . Wieviel cm lichte Türbreite muß man wenigstens haben.
Werden 78 cm lichte breit reichen ?
Danke für Eure Infos
Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel *MIT BILD*
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 09:30
von Stefan Ruschak

Hallo, gestern ist meine Hammer K3 Winner angekommen und wurde dann von mir gemeinsam mit dem (sehr freundlichen) Felder Monteur in den Keller gebracht. Gleich mal vorweg es war nicht mal halb so schwierig wie ich es mir vorgestellt hatte. Wir haben zuerst die Maschine von der original Palette runtergefahren und auf eine 22mm OSB Platte mit den Original Transportsicherungen geschraubt. Dann das ganze mit einem Seil gesichert und das Seil 1 mal um einen Dicken Pfosten gelegt um das ganze Paket kontrolliert die Treppe runterrutschen zu lassen.

Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel *MIT BILD*
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 09:34
von Stefan Ruschak
Hier sieht man das ganze genauer.

An der Treppe haben wir nur ganz unten eine 30mm dicke Schalungsplatte untergelegt um den steilen Winkel der Treppe etwas zu entschärfen und die Kreissäge gleich direkt durch die Tür zu schaffen. Die Schalungsplatte habe ich in der Mitte mit 2 16/20er Holzklötzen die noch rumlagen gestützt. Ich hatte doch sehr viel Respekt vor den 300kg der Säge.

Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 09:37
von Stefan Ruschak
Das runterrutschen auf der Treppe war ganz einfach, der Monteur vorne hat etwas gezogen und ich habe hinten das Seil langsam nachgelassen. Ging wunderbar, nur die OSB Platte war etwas kurz bemessen und so musste der Monteur bei jeder Stufe vorne etwas anheben da sich sonst die OSB Platte an der Stufe verhakte. War aber kein Problem. Was ich vorher noch vergessen habe war dass wir den Schalter abgebaut haben, sind aber nur 4 Schrauben.
Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel *MIT BILD*
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 09:52
von Stefan Ruschak
Dann gings nur noch mit dem Hubwagen durch 2 80er Türen (da sind links und rechts noch ca. 1,5 cm Luft und dann stand sie schon in der Werkstatt

Für den Transport in den Keller haben wir insgesamt nicht länger als 30min gebraucht (Abladen mit eingerechnet). Es war wirklich sehr viel einfacher als ich es mir gedacht hatte. Manchmal denkt man einfach zu kompliziert. Ein sehr grosser Vorteil war auch dass ich das Aufstellservice von Felder mitgekauft habe, den der Monteur war wirklich sehr erfahren und wusste genau wo man die Seilsicherung anbringen kann ohne dass etwas verbogen wird und er wusste eben auch dass eine normale OSB Platte zum runterrutschen genügt.
Er hat die Maschine dann noch fertig aufgebaut den Verlängerungstisch genau eingestellt und mir eine kurze Einweisung gegeben. Diesen Teil kann man auch alleine bewerkstelligen da die Maschine wirklich perfekt vom Werk eingestellt ist. Ich habe die Winkeligkeit mit der 5 Schnitt Methode überprüft und das Ergebnis waren 0mm!!! gemessen mit einer digitalen Schiebelehre das ganze auf ein Mass von 45cm. Das ist mal wirklich Präzision. Beim Parallelanschlag mussten wir das einstellbare Maßband noch ein wenig auf meinen Blickwinkel nachjustieren, das war aber in 1min erledigt.
Alles in allem bin ich von der Hammer K3 begeistert. Sehr wertige Ausführung, mit der Fahreinrichtung trotz der 300kg leicht zu verschieben und tolle Schnittergebnisse. Der einzige Wermutstropfen ist die etwas laute Motorbremse. Das Preis Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall hervorragend. Jetzt muss ich nur noch die Werkstatt fertig einrichten und die Absaugung an der Decke verlegen dann kommen die nächsten Fotos. Das kann allerdings noch etwas dauern ;-)
Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 10:16
von Marc Corsaro
Sehr schön :-)
Freut mich das alles so gut geklappt hat!
Hast Du die seitliche Verlängerung für den Schiebetisch mitgekauft ??
Wenn nicht, würde ich das noch machen, gerade bei größeren Werkstücken ist das schon Gold wert!
Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 10:23
von Stefan Ruschak
Hallo Marc, danke für den Tipp. Ich habe beim Kauf schon überlegt aber leider ist mein Werkzeugbudget derzeit erschöpft. Ich werke jetzt mal ohne die Verbreiterung und schau mal wie dringend ich sie benötige. Ostern kommt ja auch bald und vielleicht finde ich ja was in meinem Osternest ;-)
Re: Es ist geschafft - Hammer B3 Winner ist im Kel
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 10:27
von Marc Corsaro
Hallo Stefan,
ich plane gerade die Anschaffung des Auslegertisches.
Die Verbreiterung kann dann auch als Verlängerung am Maschinentisch genutzt werden, gerade in meinem Fall ( Hab ja ne B3) beim Fräsen ist das auch sehr hilfreich!
Viel Spaß und pass auf die Finger auf! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Fr 15. Feb 2013, 18:50
von Pedder