Elektra Beckum PK 250 Sägeblattverstellung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Andreas Fischbach
Beiträge: 7
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Elektra Beckum PK 250 Sägeblattverstellung *MIT BILD*

Beitrag von Andreas Fischbach »

[In Antwort auf #65063]
Letztes Bild

Vielen Dank fürs Anschauen.
Evtl. hat noch jemand einen Tip was an der Maschine nicht stimmt.
An alle die bis jetzt geantwortet haben, vielen Dank.


Michael Hild

Re: Elektra Beckum PK 250 Sägeblattverstellung

Beitrag von Michael Hild »


Das ist doch die Klemmung der PK255 und es fehlt dort eine Mutter. Die müßte in das sechseckige Loch, so dass Du mit der vorderen Verrieglung auch gleichzeitig hinten klemmst.


Rolf Schneider
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Elektra Beckum PK 250 Sägeblattverstellung

Beitrag von Rolf Schneider »


Die hintere Imbusschraube wird nicht festgezogen,nur soweit,das die Klemmblöcke fast aneinander liegen.
Deshalb die selbstsichernde Mutter.
In das sechseckige Loch gehört eine normale Mutter.
Vorne ist eine ähnliche Konstruktion.
Mit dem Drehen des Griffes klemmst Du vorne und hinten gleichzeitig fest.
So wie Felgenbremsen beim Fahrrad.
Die Klemmung muss natürlich vorne und hinten gleich laufen..
Gruß
Rolf



Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Elektra BeckumPK 250 Sägeblatthöhenverstellung

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo, ich kann bei meiner PK250 das Sägeblatt nivht mehr in der Höhe vcerstellen. Die Gewindestange dreht immer durch? Hat das schonmal jemand gehabt und dann auch repariert?


Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Elektra BeckumPK 250 Sägeblatthöhenverstellung

Beitrag von Johannes M »


Hallo Thomas,

ich habe bei meiner PK250 vor 2 Monaten die Höhenverstellung getauscht. Die Ersatzteile kosten ca. 30-40€, zusätzlich brauchst Du einen Abzieher um das Handrad abzubekommen.

Wenn noch Fragen sind kannst Du mich gerne fragen.

Es grüßt Johannes



Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Elektra BeckumPK 250 Sägeblatthöhenverstellung

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo Johannes, hast du denn den Abzieher gekauft? So ein Teil hab ich natürlich nicht. Welche Teile musstest du denn tauschen?



Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Elektra BeckumPK 250 Sägeblatthöhenverstellung

Beitrag von Johannes M »


Hallo Thomas,
also ich habe jetzt die Höhenverstellung zum 2ten Mal getauscht. Das erste Mal war nach 13 Jahren, damals habe ich mir den Abzieher bei meiner KFZ-Werkstatt geliehen. Jetzt weitere 12 Jahre später wohne ich zur Untermiete auf einem Bauernhof und da gehört sowas zum Inventar. Beim ersten Mal war das Gewinde von Achse und die Querlochmutter defekt. Diesmal war nur die Mutter defekt, ich habe aber trotzdem beides gewechselt. Ich habe einfach beim Metabo-Ersatzteil-Service angerufen und gesagt ich brauche die Ersatzteile für die Höhenverstellung der PK250 und auf meine Frage ob ich noch irgend welche Kleinteile brauche, wurde mir empfohlen die selbstsichernde M12 Mutter auch auszutauschen. 3 Tage später waren die Ersatzteile bei mir (weiter 3Tage später kam dann auch die Rechnung).
Desweiteren habe ich diesmal 2 M12 Muttern benötigt, da ich Probleme hatte die Messingmutter von der Achse zu bekommen. Ich habe die ganze Maschine zum einfacheren Arbeiten auf die linke Seite gelegt. Mit ein wenig technischem Geschick ist die ganze Angelegenheit in 1-2 Stunden erledigt.

Es grüßt Johannes



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Re: Elektra BeckumPK 250 Sägeblatthöhenverstellung

Beitrag von Gerhard »


Hallo Thomas,

das geht auch ohne Abzieher. Ich habe das auch schon zweimal gemacht und bin ohne abzieher ganz gut klar gekommen. Man kommt eigentlich ganz gut von hinten an das Handrad dran um es mit einer Verlängerung (vulgo Schraubenzieher) - leichten - Schlägen von der Achse zu treiben.

Viele Grüße,
Gerhard


Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Elektra BeckumPK 250 Sägeblatthöhenverstellung

Beitrag von Thomas Keimel »


Hallo Johannes, na dann werde ich doch mal beim Metabo Service anrufen und mir die Teile bestellen. Vielen Dank bis hierher.



Thomas Keimel
Beiträge: 150
Registriert: Do 27. Jun 2013, 12:04

Re: Elektra BeckumPK 250 Sägeblatthöhenverstellung

Beitrag von Thomas Keimel »

[In Antwort auf #68686]
Hallo Johannes,

vielen Dank für deine ausführliche Anleitung. Ich habe die Ersatzteile bei Metabo bestellt und heute endlich eingebaut. Nach anfänglichen kleinen Problemen hat es aber dann doch ganz gut geklappt. Jetzt läuft wieder alles fehlerlos. Vielen Dank nochmal.

Antworten