Seite 2 von 2
Re: Gleitmittel für Maschinentische
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 20:20
von Bernhard Straihammer
[
In Antwort auf #64551]
Meinst du jetzt das Silbergleit??
Du kannst mir auch eine Mail schicken wegen dem Anbieter - bernhard.straihammer(ät)hotmail.com
Dankeschön!
LG, Bernhard
Re: Gleitmittel für Maschinentische
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 22:05
von U Kunz
Silikon ist gefährlich da dann alles damit in Berührung gekommene Holz keinen Lack annimmt und wenn man es in der Werkstatt sprüht auch die dort lagernden Holzteile!
Re: Gleitmittel für Maschinentische
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 10:42
von Rolf Richard
Hallo!
Bei mir kommt auch Silbergleit zum Einsatz. Bei den geingen Mengen die man braucht, hält eine Dose ewig und man läuft nicht Gefahr, sich irgendwelche ungewollten Produktspuren - z.B. Silicon, das in viel mehr Produkten enthalten ist als man denkt - aufs Holz zu schleppen, die nachher nur Schwierigkeiten machen.
Gruss
Rolf
Re: Gleitmittel für Maschinentische
Verfasst: Di 2. Aug 2011, 21:29
von Franz Kessler
Hallo
Silikon ist mit Vorsicht zu genießen, als wir in unserer Firma anfingen Kunststoffteile in 2K-Technik zu spritzen (2-Komponenten z.B. hart und weich werden nacheinander in eine Form zu einem Teil gespritzt) hatten wir anfangs große Probleme mit der Haftung der beiden Komponenten zueinander, zu Hilfe gerufene Fachleute hatten schnell den Grund gefunden, üblicherweise wurde oft Silikonspray benutzt damit sich Teile besser entformen lassen, Silikonspray einmal in der Spritzform und ist war unheimlich schwer die Spuren wieder heraus zu bekommen.
Bei unserem Hobby könnte es Probleme beim Leimen geben.
Gruß Franz