Re: Kleiderschrank mal anders!
Verfasst: Di 23. Nov 2010, 21:04
[In Antwort auf #60914]
Hallo Thomas,
Mit Gipskartonplatten habe ich etwas andere Erfahrungen. Bei der Verarbeitung sind kleinste Gipsbrösel unvermeidbar, die zertritt mal dann schon mal. Folge Dreck, feinster Staub. Ich habe die Dämmung meiner Werkstatt mit Gipskarton verkleidet. Danach habe ich wegen wegen des feinen immer wieder aufgewirbelten Staubs tagelang unter ziemlich heftigen Atemproblemen gelitten (soweit zur Wohngesundheit, o.k. waren ja bloss akute Beschwerden, das wurde dann schon wieder).
Dazu noch sind Gipskartonplatten recht stossempfindlich. Und wenn die Tapete mal nicht mehr schön ist, wird man dann wieder tapezieren, und immer wieder? Holzschränke halten ohne erneute Oberflächenbehandlung, sagen wir mal ...länger.
Nicht gegen ungewöhnliche Anregungen, aber einen Kleiderschrank oder andere Möbel, würde ich garantiert niemals aus Gipskartonplatten bauen. Bei uns kostet dazu die Entsorgung von ein Vielfaches des Kaufpreises, Bauschuttdeponien nehmen diesen Abfall nicht an.
Gegen Tischlerplatten für den Korpus spricht meiner Ansicht nichts. Welche gesundsrelevanten Ausdünstungen die haben sollen ist mir auch nicht klar,aber für anderslautende Fakten wäre ich da dankbar.
Gruss,
Michael K.
Hallo Thomas,
Mit Gipskartonplatten habe ich etwas andere Erfahrungen. Bei der Verarbeitung sind kleinste Gipsbrösel unvermeidbar, die zertritt mal dann schon mal. Folge Dreck, feinster Staub. Ich habe die Dämmung meiner Werkstatt mit Gipskarton verkleidet. Danach habe ich wegen wegen des feinen immer wieder aufgewirbelten Staubs tagelang unter ziemlich heftigen Atemproblemen gelitten (soweit zur Wohngesundheit, o.k. waren ja bloss akute Beschwerden, das wurde dann schon wieder).
Dazu noch sind Gipskartonplatten recht stossempfindlich. Und wenn die Tapete mal nicht mehr schön ist, wird man dann wieder tapezieren, und immer wieder? Holzschränke halten ohne erneute Oberflächenbehandlung, sagen wir mal ...länger.
Nicht gegen ungewöhnliche Anregungen, aber einen Kleiderschrank oder andere Möbel, würde ich garantiert niemals aus Gipskartonplatten bauen. Bei uns kostet dazu die Entsorgung von ein Vielfaches des Kaufpreises, Bauschuttdeponien nehmen diesen Abfall nicht an.
Gegen Tischlerplatten für den Korpus spricht meiner Ansicht nichts. Welche gesundsrelevanten Ausdünstungen die haben sollen ist mir auch nicht klar,aber für anderslautende Fakten wäre ich da dankbar.
Gruss,
Michael K.