Re: Elektra Beckum PK250/2800DNB, wieviel kW?
Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 19:06
[In Antwort auf #44417]
Hallo Gerhard,
24 Zähne für Längsschnitte. Auf keinen Fall mehr. Bei dünnem Holz für den gelegentlichen Schnitt kannst Du auch ein "universelles" 42´er (oder 40´er) drauf lassen. Ob Hart- oder Weichholz ist da eigentlich egal.
Nur soviel: 60 Zähne mit 4,2 kW (meine hat den großen Motor) bringen die Säge bei Längsschnitt in 2 cm Buche fast zum stehen. Und es steigt reichlich Rauch auf. Das Blatt war jetzt nicht gerade frisch geschärft, aber auch nicht vollkommen stumpf.
Mit einem 24´er Blatt bei 70mm Ahorn: Beinahe mühelos.
Also: Viele Zähne bei Längsschnitt --> das Holz verbrennt, die Säge ist übermäßig belastet. Kauf Dir ein 24´er und ein 60´er. Wenn Du nicht ständig wechseln willst ein 40/42´er. Das kann dann auch mal drauf bleiben. Und die Schnittqualität ist schon sehr gut.
Wenn Du dann auch mal was beschichtetes oder Kunststoffprofile (geht sogar bei Alu) schneiden möchtest: Nimm noch ein TFZ Blatt mit vielen Zähnen dazu.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo Gerhard,
24 Zähne für Längsschnitte. Auf keinen Fall mehr. Bei dünnem Holz für den gelegentlichen Schnitt kannst Du auch ein "universelles" 42´er (oder 40´er) drauf lassen. Ob Hart- oder Weichholz ist da eigentlich egal.
Nur soviel: 60 Zähne mit 4,2 kW (meine hat den großen Motor) bringen die Säge bei Längsschnitt in 2 cm Buche fast zum stehen. Und es steigt reichlich Rauch auf. Das Blatt war jetzt nicht gerade frisch geschärft, aber auch nicht vollkommen stumpf.
Mit einem 24´er Blatt bei 70mm Ahorn: Beinahe mühelos.
Also: Viele Zähne bei Längsschnitt --> das Holz verbrennt, die Säge ist übermäßig belastet. Kauf Dir ein 24´er und ein 60´er. Wenn Du nicht ständig wechseln willst ein 40/42´er. Das kann dann auch mal drauf bleiben. Und die Schnittqualität ist schon sehr gut.
Wenn Du dann auch mal was beschichtetes oder Kunststoffprofile (geht sogar bei Alu) schneiden möchtest: Nimm noch ein TFZ Blatt mit vielen Zähnen dazu.
Viele Grüße,
Gerhard