[In Antwort auf #43993]
Hallo Joachim, der von mir mehrfach verwendete Beschlag stammt von der Fa. Hettich, Typ 55 (Laufteil/Führungsteil). Gruss Heribert
Schiebetüren ohne Beschlag
Re: Schiebetüren ohne Beschlag
Hallo,
@ Andreas: Gute Forlmel! Ich muss mich mal schlau machen, was einen Hirnleiste ist...
@ Heribert: Danke für die genaue Bezeichnung.
Gruß,
Joachim
Re: Schiebetüren ohne Beschlag
hallo
was eine hirnleiste ist :
also eigentlich ein stück holz was am ende eines brettes quer zur maserungsrichtung eingefräst wird um das verziehen zu verhindern.einfräsen wie eine nut u feder verbindung beim fußboden.
du könntest alternativ auch z.b. ein stabiles edelstahlprofil entweder u-profil um das brett oder als T in das brett einfräsen,sodass das edelstahlprofil in der nut läuft- kann auch gut aussehen und einfach zu machen- brauchst dann nur mit kreissäge oder oberfräse die nut oderfalz herstellen u dann am besten mit PU kleber befestigen.
hilft das ?
gruß aus zypern
von andreas tel 00357-26352333
Re: Schiebetüren ohne Beschlag
Hallo Andreas,
Wie ist das Wetter in Zypern? :-)
Das Prinzip der Hirnleiste habe ich verstanden. Aber darf die verleimt werden? Gratleisten dürfen ja auch nur an einem Ende geleimt werden, damit das Holz noch arbeiten kann. Aber Optisch würde mir eine Hirnleiste evtl. schon gefallen...
Re: Schiebetüren ohne Beschlag
hallo
da hast du grundsätzlich schon recht mit dem nicht-verleimen.
aber wenn die tür z.b.50 cm breit ist und das holz ist so trocken ist wie es in dem raum wo sich die türen befinden auch später sein wird, würde ich den leim die äußersten 10 cm nicht angeben, aber innen ca 30 cm dürfte gehen. besser vielleicht PU leim nehmen-der könnte etwas elastischer bleiben.
viel glück mit deinem projekt.
wetter hier ist jetzt immer gut, bis zum spätherbst sicherlich.
ist schon fast langweilig immer nur sonne- aber das weiß man ja wenn man herkommt.trotzdem schöner hier als in deutschland (für mich zumindest)
gruß von andreas
Re: Schiebetüren ohne Beschlag
Hallo Andreas,
Vielen Dank für Deine Tipps.
Allerdings habe ich mich nun doch gegen Schiebetüren entschieden und will 2 Türen mit mit 60cm Breite und ca. 165 Höhe machen und unten drunter 2 Schubladen.
Aber das nächste Projekt hat dann bestimmt die Schiebetüren und das mit der Hirnleiste werde ich da auch testen.
Gruß,
Joachim
p.s. reib uns nur euer andauernd gutes Wetter unter die Nase...