[
In Antwort auf #43621]
Hallo,
ich habe mich noch am Wochenende mit Dietrich darüber ausgesprochen,
dass die BAS 317 an sich schon eine feine Säge ist, aber das Schnittbild
doch sehr wellig ist. Da ich kein Vergleich zu anderen Bandsägen habe, kann
ich nicht beurteilen, ob das bei einer Bandsäge so normal ist oder nicht.
Auf jeden Fall sieht das aus wie ein altes Waschbrett, nur in feiner
und um etwa 45 Grad zum Sägetisch nach hinten wegzeigend.
Mich hat das Ganze schon sehr gestört, irgendetwas stimmte
da nicht. So habe ich mir gestern 2 Stunden Zeit genommen, um dem Ganzen
einmal auf den Grund zu gehen. Das Band lief im Betrieb sehr ruhig, es
vibrierte nichts. Aber alle Einstellungen brachten keinen Erfolg. Beim
Sägen ganz ohne Druck ging es meistens noch, dann war das Schnittbild ok.
Aber irgendwann fing das Band an laut zu werden. Irgendwie war es am Schwingen.
Und dann sah man das auch sofort an der Qualität.
Der Schnitt von oben zeigte sich wie eine gegenläufige Welle. Also an einigen
Stellen schmal, dann wieder breiter, wieder schmaler, etwas in 2mm Abständen.
Dann kam ich auf die Idee, einmal zu schauen, wie das Blatt überhaupt sägt.
Ich habe ein gehobeltes Buchenbrett (18mm stark) vor das Blatt gehalten und
das obere Rad der Säge mit der Hand gedreht. So konnte ich jeden einzelnen
Sägezahn beim Eintauchen ins Holz beobachten. Und jetzt kommt's. Man konnte
genau erkennen, wie die Zähne abwechselnd mal rechts, mal links ins Holz
schnitten, dazwischen sich aber ein ganz dünner Keil bildete, der erst
viele Zähne später verschwand. Aha, die Schränkung war also für die
Sägeblattstärke zu stark ausgebildet. Der "Keil" verhinderte also flotten
Vorschub im Holz, das Blatt schwang immer von einer Seite zur anderen.
Problemlösung: Ich suchte mir eine Spitzzange und habe mir das Uddeholm Blatt
vorgenommen. Jeden 6 Zahn habe ich zurückgebogen, also die Schränkung dort
herausgenommen. Ich wollte erreichen, dass auch dieser "Keil" weggeschnitten
wird. Nachdem das ganze Blatt bearbeitet worden war, kam der erste Test.
Ein ganz anderes Sägeverhalten!!! Man brauchte kaum noch zu Drücken, selbst
ein Brett am Anschlag hochkant durchzuschieben war kein Problem. Das Sägebild
ist mit dem vorher nicht mehr zu vergleichen. Alles glatt, so etwa wie von
einem einfachen Kreissägeblatt.
Ich denke, ich werde das mitgelieferte Metabo Band auch nochmal checken. Das
zeigt nämlich ähnliches Verhalten.
Vielleicht ist das ein guter Tipp für alle, die ein ähnliches Problem mit
ihrer Bandsäge haben. Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, warum
Uddeholm und Metabo so eine einfache Schränkung (links/rechts) verwenden.
Preisgründe? Wie macht Hema das mit ihren Bändern?
--
Dirk