Seite 2 von 2

Re: Holzeinkauf Preise

Verfasst: Do 24. Apr 2008, 21:04
von Arnold
[In Antwort auf #43511]
Hallo Andreas,
mache ich auch am liebsten selbst.Habe 2006 13ftm Fichte gemacht,für 1000€ alles inklusive mit Transport, rücken und sägen.
Gruß Arnold




Re: Sägewerk im Odenwald

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 12:28
von Philipp
[In Antwort auf #43510]
Hallo Michael,

die Adresse werde ich mir auch mal merken (wohne in Bensheim). Hattest Du auch schon mal Kontakt zu Gebr. Koch in Lorsch? Großes Lager, auskunftswillig, Verkauf auch an Privatleute. Ich hatte da schon ab und an mal nachgefragt, dann aber doch auf mein eigenes Holz zurückgegriffen.
BEKA in Heppenheim hat dort teilweise nur wenig Blockware - die Erfahrung hatte ich auch schon mal gemacht. Schade eigentlich.
Wenn Du Erfahrungen mit anderen Holzhändlern im Raum Bergstraße/Odenwald hast, dann lese ich sie sehr gerne!

Viele Grüße nach Süden

Philipp




Re: Holzeinkauf Preise

Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 12:35
von Andreas Meisel
[In Antwort auf #43512]
Servus Dirk,

kammergetrocknet ist das Holz dann natürlich nicht. Man(n) kann halt nicht alles haben:-)

ANDI




Re: Holzeinkauf Preise

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 23:09
von manfred
[In Antwort auf #43490]
vielen Dank für die vielen Antworten

jetzt habe ich wenigsten eine Ahnung wenn ich durch's Lager gehe und eventuel was interessantes finde ?

Manfred




Re: Holzeinkauf Preise

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 12:14
von Rainer Lux

Hallo Manfred,

ich hab gestern Buche gekauft. Ungedämpft - aber kammergetrocknet hab ich hier in der Oberpfalz 550,-/m³ bezahlt. Die Qualität war nicht allzu gut, was aber auch daran lag, dass es mein erster Einkauf war und mir jemand anderes die besseren Stücke direkt vor der Nase weggekauft hat.

Liebe Grüße,

Rainer




Re: Holzeinkauf Preise

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 20:13
von Markus

Hallo Rainer!

wo hast du denn eingekauft, wenn ich fragen darf? Wäre für mich auch interessant, da ich Oberpfälzer bin!



Re: Holzeinkauf Preise

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 22:16
von Rainer Lux

Hallo Markus,

die Buche hab ich von Holz Schön in Haselbach (nördlich von Regensburg an der B16 - gehört aber noch zur Stadt). War allerdings auch mein erster Einkauf dort - kann also noch nicht viel sagen. Auf jeden Fall sägen die selber, haben aber auch Leimholz, 3-Schicht etc.. Zuschnitt gibt's leider nicht, aber sie schneiden dir die Platten nach eigenen Angaben zumindest so klein, dass du sie verladen kannst. Alternativ liefern sie auch - dann aber ganze Platten.

Plattenware hab ich jetzt zum 2. Mal bei Schall gekauft - auch in der Ecke (Gonnersdorf). Liefern etwas günstiger als Holz Schön - deswegen war ich beim ersten mal dort.

Insgesamt ist die Auswahl von beiden zusammen durchaus gut - sofern du damit leben kannst dir die gelieferten Platten selber zuzuschneiden (5 x 0,8m Buche Leimholz war schon ein Act, die klein zu bekommen).

Liebe Grüße gen Norden,

Rainer




Vielen Dank für die Antwort *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 4. Mai 2008, 10:16
von Markus